Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Aua! Mein Hund hat Ohrenschmerzen. Was kann ich tun?
Unser „Balu“ aus Portugal hatte von Anfang an Probleme mit Entzündeten Ohren 🙁 Nachdem die Mittel vom Arzt, incl. mehrmaligem Reinigen nichts brachte, probierten wir es mit CDL. Hier im Video, wie wir es gemacht haben.
Die Anzeichen sehen.
Als Hundebesitzer ist es wichtig, die Anzeichen von Ohrenschmerzen bei unserem vierbeinigen Freund zu erkennen. Denn ähnlich wie bei uns Menschen können Ohrenschmerzen auch bei Hunden auftreten und ihnen Unbehagen bereiten. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du erkennen kannst, ob dein Hund Ohrenschmerzen hat, mögliche Ursachen dafür und was du als Hundebesitzer und der Tierarzt dagegen tun können.
- Wenn dein Hund vermehrt am Ohr kratzt oder den Kopf schief hält, kann dies ein Hinweis auf Ohrenschmerzen sein. 🐾 Rötung und Schwellung: Schau dir die Ohren deines Hundes an. Sind sie gerötet oder geschwollen? 🐾 Ausfluss oder übler Geruch: Wenn aus den Ohren deines Hundes Flüssigkeit austritt oder ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar ist, können Ohrenschmerzen die Ursache sein. 🐾 Berührungsempfindlichkeit: Achte darauf, ob dein Hund beim Berühren der Ohren Anzeichen von Schmerzen zeigt, wie zum Beispiel zurückzucken oder knurren.
- Ohrmilben: Diese winzigen Parasiten können bei Hunden Ohrenschmerzen verursachen. Sie können mit bloßem Auge oft nicht erkannt werden. 🐾 Ohrentzündungen: Bakterielle oder Pilzinfektionen können zu schmerzhaften Entzündungen führen. 🐾 Fremdkörper: Gras, Insekten oder andere Gegenstände können in die Ohren gelangen und Schmerzen verursachen.
- 🐾 Verletzungen: Kratzen oder beißen am Ohr kann zu Verletzungen führen, die schmerzhaft sind.
- Reinige regelmäßig die Ohren deines Hundes mit einem für Hunde geeigneten Ohrreiniger. Beachte dabei die Anweisungen des Tierarztes. 🐾 Vorsicht beim Baden: Achte darauf, dass kein Wasser in die Ohren deines Hundes gelangt, da Feuchtigkeit zu Infektionen führen kann.
- 🐾 Kein Kratzen: Versuche zu verhindern, dass dein Hund seine Ohren kratzt, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
- Wenn die Symptome länger als ein oder zwei Tage anhalten oder sich verschlimmern, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. 🐾 Der Tierarzt kann eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung verschreiben, wie zum Beispiel Ohrentropfen oder Medikamente gegen Infektionen. 🐾 Vermeide es, deinem Hund Schmerzmittel oder Medikamente zu geben, die für Menschen bestimmt sind, ohne
- Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten. Die Verwendung ungeeigneter Medikamente kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.
- Zusammenfassung: Ohrenschmerzen beim Hund können unangenehm sein und sollten nicht unbeachtet bleiben. Indem du die Anzeichen von Ohrenschmerzen erkennst und angemessene Maßnahmen ergreifst, kannst du deinem Hund Linderung verschaffen. Reinige regelmäßig die Ohren deines Hundes, achte darauf, dass kein Wasser in die Ohren gelangt, und vermeide das Kratzen. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suche einen Tierarzt auf, der eine genaue Diagnose stellt und eine geeignete Behandlung verschreibt. Die Gesundheit deines Hundes liegt in deinen Händen! 🐾👨⚕️💪
Mit CDL Ohrenentzündung beim Hund behandeln
hallo und herzlich willkommen zu unserem heutigen Video in diesem Video besprechen wir ein sehr häufiges Problem bei Hunden Ohrenentzündungen am Ende des Videos zeigen wir wie wir es bei unserem Balu mit CDL MMS erfolgreich gemacht haben.

Wie entstehen Ohrenentzündungen bei Hunden
Ohren Entzündungen bei Hunden können aus vielen Gründen entstehen. Einige der häufigsten Gründe sind Feuchtigkeit in den Ohren Schmutz und Bakterien, Hautprobleme und allergische Reaktionen.
Symptome einer Ohren Entzündung beim Hund
Einige der häufigsten Symptome einer Ohren Entzündung bei Hunden sind Juckreiz, Schmerzen, Ausfluss aus dem Ohr und ein unangenehmer Geruch.
Wenn Sie bei Ihrem Hund eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie so bald wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.
Sonstige Mittel die probiert werden können
Wirkstoff/Mittel | Beschreibung |
---|---|
Otosalvin Ohrreiniger | Reinigungsmittel zur Entfernung von Schmutz und Wachs |
Epi-Otic Ohrreiniger | Lösung zur Reinigung, Trocknung und Desodorierung der Ohren |
Otifree Lösung | Desinfizierende und reinigende Lösung zur Behandlung von Entzündungen |
Otodolor N Tropfen | Schmerzstillende Ohrentropfen bei Entzündungen und Juckreiz |
Surolan Ohrsalbe | Antibakterielle und antimykotische Salbe zur Behandlung von Entzündungen und Ohrinfektionen |
Otibactin Tropfen | Kombinationspräparat aus entzündungshemmenden, antibiotischen und antimykotischen Wirkstoffen |
Prednisolon | Entzündungshemmendes Steroid-Medikament bei schweren Entzündungen |
Apis mellifica | Homöopathisches Mittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen im Ohr |
Was kann ein Hundebesitzer tun, um Ohren Entzündungen zu verhindern
Als Hundebesitzer gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ohren Entzündungen zu verhindern. Dazu gehören das Reinigen der Ohren, das Trocknen der Ohren nach dem Baden und das Vermeiden von Reibung an den Ohren.
Was kann ein Tierarzt bei Entzündungen der Ohren beim Hund tun?
Wenn Ihr Hund bereits eine Ohrenentzündung hat, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Ein Tierarzt kann eine gründliche Untersuchung durchführen, um die Ursache der Ohrenentzündung zu bestimmen.
Er kann auch eine Behandlung vorschreiben, einschließlich Antibiotika oder entzündungshemmender Medikamente
So haben wir die Ohren Entzündung mit Hilfe von CDL behandelt
So haben wir es gemacht:
2 Tropfen Natrium Chlorit zu 25 Prozent und Salzsäure zu 4 Prozent in ein Glas geben und dann sofort zirka 2 Minuten auf das Ohr stülpen.
Das Glas sollte vorsichtig schräg an den Kopf gepresst werden, ohne dass die Flüssigkeit in das Ohr des Hundes läuft.

Das Ausströmen des Gas in den Raum sowie das Einatmen in jedem Fall vermeiden, denn es ist giftig und schädigt die Lungen.

Am besten im Freien machen.
Das war es für heute. Wir hoffen, dass Sie jetzt über Ohrenentzündungen bei Hunden und was Sie tun können, um sie zu verhindern und zu behandeln, erfahren haben. Bis zum nächsten Mal.