Fußpilz mit Chlordioxid (CDL UND DMSO) behandeln. Erfahrungsbericht!
Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Lesen: Über mich.
Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.
Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss
Pilze und Co. mögen kein Chlordioxid. Ein Versuch hat gezeigt, das es bei mir sehr gut hilft. Hier meine Erfahrungen.

Heute, 18.08.2023. Alles noch OK 🙂 Beim „Testen“ habe ich noch herausgefunden, das auch DMSO gegen Hautpilz hilft! Von diesem „Zeug“ hatte ich bisher noch keine Ahnung? Aber scheint für das ein oder anderen gut zu sein.
Heute, 17.07.2023 kann ich sagen. Obwohl mein Rücken in den letzten Wochen öfters durch Schweiß (Handwerker) nass geworden ist, bin ich weiter im Rücken/Schulter Bereich frei von Pilzen 🙂 Das MMS scheint also in dem Bereich zu zu wirken!.
Noch ein Hinweis: Antioxidativ wirkende Substanzen, z. B. Vitamin C und E, Natron und Kaffee können die CDL-Wirkung neutralisieren. Am besten 1 Stunden vorher oder nachher einnehmen.
Juni 2023. Hab des öfteren, bei warmen/heißen Wetter, wenn ich im Rückenbereich schwitze (Handwerker :)) und mit nassem Shirt längere Zeit im Auto sitze 🙁 das sich ein Hautpilz im Bereich der Schultern bildet. Diesen bekämpfe ich aktuell auch. Hier meine Hautpilz Rücken MMS/Chlordioxid Erfahrungen.

Wenn Sie Chlordioxid einnehmen, so geschieht dies in reiner Selbstverantwortung! Chlordioxid (ClO2) ist OFFIZIELL nicht zur Behandlung von Krankheiten, sondern lediglich zur Desinfektion von Trinkwasser zugelassen. Hier erkläre ich nur, wie ich/wir es Anwenden!
Was versteht man unter Fußpilz?
Fußpilz ist eine häufige Infektion der Haut an den Füßen, die durch Pilze verursacht wird. Die medizinische Bezeichnung für Fußpilz lautet Tinea pedis. Es handelt sich um eine ansteckende Erkrankung, die durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Kontakt mit infizierten Gegenständen wie Handtüchern, Teppichen oder Schuhen übertragen werden kann.
So, sieht Mitte August 2023 der Fuß, die Zehen einer Bekannten aus 🙁 Bisher hat noch kein Mittel aus der Apotheke, vom Arzt geholfen. Ab sofort wird jeden Abend mit:
DMSO gegen Fuß-Pilz anwenden.

Tipp: Feuchte, nasse Füße sind natürlich ein perfekter Nährboden 🙁 in Verbindung mit Socken und/oder Schuhen… Tägliches „Einpudern“ kann gute Linderung bringen. Wir nutzen z.B.:

Die Symptome von Fußpilz umfassen in der Regel Juckreiz, Brennen, Schuppenbildung und Rötung der betroffenen Hautpartien. Die Infektion kann auch zu Rissen oder Blasenbildung an den Füßen führen. In schwereren Fällen kann sich die Infektion auf die Nägel ausbreiten und zu Nagelveränderungen führen.
Die Behandlung von Fußpilz umfasst in der Regel die Anwendung von Antimykotika, also speziellen Medikamenten, die gegen Pilzinfektionen wirken. Es ist auch wichtig, die betroffenen Füße trocken und sauber zu halten, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Es ist empfehlenswert, sich an einen Arzt zu wenden, wenn die Symptome nicht innerhalb von ein paar Wochen abklingen oder sich verschlimmern.
Mein „Leidensweg“ und was geholfen hat.
Mehr als 40 Jahre war Fußpilz für mich immer wieder ein unschönes Thema. Egal ob ich verschreibungspflichtige oder frei verkäufliche Pulver, Salben oder Lösungen aus der Apotheke verwendete, luftiges Schuhwerk trug, zweimal täglich die Füße gewaschen habe, der Pilz kam immer nach einer Weile wieder.
CDL selber herstellen Video
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Vor CDL probiert, Natron gegen Fußpilz
Auch der Einsatz von Natron im Fußbad, in den Zwischenräumen der Zehen verteilt und in die Socken gestreut brachte keinen endgültigen Erfolg, denn nach nur wenigen Wochen stellte sich der Juckreiz wieder ein und es zeigten sich Rötungen und offene Stellen zwischen den Zehen.

MMS/CDL gegen Fußpilz!
Vor einigen Wochen habe ich die betroffenen Hautpartien mit einer CDL-Lösung behandelt.
Hierzu habe ich 20 Tropfen Natriumchlorit 25% und 20 Tropfen Salzsäure 4% gemischt, 1 Minuten reagieren lassen und mit 60 ml Wasser verdünnt.
Diese Chlordioxidlösung habe ich an drei Tagen morgens und abends mit einem Wattestäbchen aufgetragen.
Der unangenehme Juckreiz war schon am zweiten Tag verschwunden, die offenen Stellen schlossen sich und nach ca. einer Woche war auch von den Rötungen nichts mehr zu sehen.
Erfolg CDL gegen Fußpilz
Obwohl ich die Behandlung nicht wiederholt habe, hat sich seit vier Wochen an der Haut zwischen den Zehen keine Veränderung mehr gezeigt. Ich hoffe, es bleibt dabei und kann nur versichern, dass ein sachgemäßer Umgang mit CDL ungefährlich aber wirksam ist.
Dieser Text gibt MEINE Persönliche Meinung wieder. Jeder sollte sich selbst gut überlegen ob er so was ähnliches macht. Ich übernehme keinerlei Haftung! Gruß
P.S. bei meinem Hund CDL gegen Leishmaniose geholfen.