Vorträge und Seminare zum Thema Nahrungsergänzungsmittel
Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Lesen: Über mich.
Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.
Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss
Einleitung
In der heutigen Zeit greifen immer mehr Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre Gesundheit zu verbessern. Dabei gibt es eine Vielzahl von Substanzen, die als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden und oft mit vollmundigen Versprechungen beworben werden. Doch nicht alle dieser Substanzen sind unbedenklich, und es ist wichtig, sich über die Vor- und Nachteile dieser Produkte zu informieren. In Vorträgen und Seminaren zum Thema Nahrungsergänzungsmittel können Interessierte die Möglichkeit nutzen, sich umfassend über verschiedene Substanzen zu informieren und sich ein eigenes Bild zu machen.
Termine 2023 die ich Online sehe:
Vorträge und Seminare zum Thema Chlordioxid
Chlordioxid ist eine Substanz, die als Desinfektionsmittel eingesetzt wird. In den USA und anderen Ländern wird es jedoch auch als Nahrungsergänzungsmittel beworben. Die Anhänger von Chlordioxid schwören darauf, dass es gegen eine Vielzahl von Krankheiten wie Krebs, Autismus und Malaria wirksam ist. Die Wissenschaft sieht das jedoch anders. Chlordioxid ist ein ätzendes Gas, das schwere Verätzungen der Haut, Augenschäden und Atemwegserkrankungen verursachen kann. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Chlordioxid bei der Behandlung von Krankheiten hilft. Im Gegenteil, der Verzehr von Chlordioxid kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
Vorträge und Seminare zum Thema DMSO
DMSO steht für Dimethylsulfoxid und wird als Lösungsmittel verwendet. Es wird auch als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet, da es angeblich entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. DMSO ist jedoch ein potentes Lösungsmittel, das die Haut durchdringen und Giftstoffe aus der Umgebung aufnehmen kann. Es kann auch schwere Hautreizungen und allergische Reaktionen verursachen. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass DMSO bei der Behandlung von Krankheiten wirksam ist. Im Gegenteil, es kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
Vorträge und Seminare zum Thema MSM
MSM steht für Methylsulfonylmethan und wird als Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die in vielen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Fleisch vorkommt. Es gibt einige Hinweise darauf, dass MSM bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen helfen kann. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass MSM bei der Behandlung von Krankheiten wirksam ist.
Weitere Substanzen
Neben Chlordioxid, DMSO und MSM gibt es eine Vielzahl von weiteren Substanzen, die als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden und über die in Vorträgen und Seminaren gesprochen wird. Einige dieser Substanzen sind unbedenklich und können bei bestimmten Beschwerden helfen, andere hingegen können schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Es ist wichtig, sich vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln umfassend zu informieren und sich gegebenenfalls von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
Fazit
Vorträge und Seminare zum Thema Nahrungsergänzungsmittel sind eine gute Möglichkeit, um sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Substanzen zu informieren. Dabei können Interessierte aus erster Hand erfahren, welche Substanzen sich als Nahrungsergänzungsmittel eignen und welche vermieden werden sollten. Es ist jedoch wichtig, immer wissenschaftliche Beweise zu suchen, bevor man ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, und sich gegebenenfalls von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen. Mit diesem Wissen können Interessierte eine informierte Entscheidung treffen und ihre Gesundheit auf sinnvolle Weise unterstützen.