WERBUNG
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Steifheit und Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit führen kann.
Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, das Fortschreiten von Arthrose zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Hier sind einige Tipps für eine gesunde Ernährung bei Arthrose:
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Vermeiden Sie Lebensmittel, die entzündungsfördernd sind: Einige Lebensmittel wie
- rotes Fleisch,
- verarbeitete Lebensmittel,
- Zucker und
- raffinierte Kohlenhydrate
können Entzündungen im Körper fördern. Versuchen Sie stattdessen, mehr pflanzliche Proteine wie Bohnen, Erbsen, Nüsse und Samen zu sich zu nehmen.
Essen Sie viel Obst und Gemüse: Obst und Gemüse enthalten wichtige Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken können.
Zu den besonders entzündungshemmenden Obst- und Gemüsesorten zählen zum Beispiel
- grüne Blattgemüse,
- Tomaten,
- Oliven,
- grüne Bohnen,
- Auberginen und
- Beeren.
Trinken Sie genügend Wasser: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um den Gelenken Nährstoffe zuzuführen und Schmerzen zu lindern. Trinken Sie daher ausreichend Wasser und andere kalorienarme Flüssigkeiten wie ungesüßte Tees und Fruchtsäfte.
Fügen Sie Omega-3-Fettsäuren hinzu: Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen im Körper reduzieren und die Gelenkfunktion verbessern. Sie finden diese Fettsäuren in fetten Fischsorten wie Lachs, Sardinen und Makrele, aber auch in Nüssen und Samen wie Chiasamen und Leinsamen.
Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen: Alkohol und Rauchen können das Risiko für Arthrose erhöhen und das Fortschreiten der Erkrankung beschleunigen. Versuchen Sie daher, diese Gewohnheiten zu vermeiden oder zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, um herauszufinden, welche Lebensmittel für Sie am besten geeignet