Zeigt her eure Schuhe – Schuhe gut verstaut

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Frau wird neidisch und bekommt große Augen, wenn sie die begehbaren Schuhschränke von prominenten und reichen Damen sieht.

Allbirds Schuhe. Die bequemsten Schuhe der Welt
Allbirds Schuhe. Die bequemsten Schuhe der Welt (laut Hersteller!)

Da reihen sich

  • Pumps,
  • Stiefel,
  • High Heels,
  • Ballerinas und
  • Sportschuhe

aneinander, ohne jemals enden zu wollen. Ja, aber so einen ganzen Raum für Schuhe haben die wenigsten Menschen in den eigenen vier Wänden, der Platz ist eher knapp bemessen.

Gerade Schuhe stehen meistens verteilt in der Wohnung herum, weil sie eben nirgends so richtig hineinpassen. Und im Kleiderschrank ist auch kaum Luft für die Treterchen.


Schuharten

  • Sandalen.
  • Slipper.
  • Pumps.
  • Halbschuhe.
  • Schnürschuhe.
  • Stiefel.
  • Sportschuhe.

Die Lösung heißt Schuhschrank. Es gibt ihn in zahlreichen Ausführungen und Variationen, aus Holz, Metall oder Kunststoff. Er nimmt wenig Platz weg und sieht auch optisch gut aus.

Tipp. Einfach selber bauen!

Stylischen Schuhschrank bauen – mit Robert von NEUE.WERKSTATT | BAUHAUS

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Bauhaus zeigt wie es jeder! machen kann.

Egal, ob im Flur, im Badezimmer oder im Schlafraum, dank modernem oder rustikalem Design fügen sich Schuhschränke in jedes Wohnambiente perfekt ein. An der Garderobe findet zum Beispiel ein Spiegelschuhschrank aus massiver Kiefer seinen Platz. So werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Je nach Größe lassen sich in so einem Schrank bis zu 30 Paar Schuhe unterbringen. Viele Schuhschränke besitzen schräge Einlegegitter, damit die geringe Tiefe des Schrankes optimal genutzt werden kann.


Schuhgrößen in Europa

EU Schuhgrößen in Zentimeter (Fußlänge) als Beispiel, gängige Größen:

Schuhgröße in cm FußlängeEuropa-Deutschland SchuhgrößeUnited Kingdom
27,1 cm sindSchuhgröße 42Schuhgröße 9
27,5 cm sindSchuhgröße 43Schuhgröße 9,5
27,9 cm sindSchuhgröße 44Schuhgröße 10
28,4 cm sindSchuhgröße 45Schuhgröße 10,5

Aber auch Kipptüren sind sehr angesagt. In leuchtenden Farben, wie Rot, Orange, Gelb, Grün oder Blau, setzen Schuhschränke sogar optische Akzente. Aber auch Aluminium-Silber ist ein Farb-Klassiker. Im Bad finden weiße Drehschränke ein ideales Plätzchen, sie eignen sich bestens für schmale Nischen und Ecken.

Tiefe Schuhschränke

In der Regel hat diese Schrankart-Ausführung eine Tiefe von 34 bis 39 cm. Bei dieser Ausführung können Schuhe der Länge nach eingestellt werden.

Schuhregale mit Abstellflächen sind ebenfalls eine Möglichkeit, um die Lieblingsstücke zu verstauen. Sie machen sich auch solo im Flur gut, denn schließlich werden die Schuhe gerade hier sehr oft gewechselt. Teleskop

gitter sind für Kleiderschränke eine hervorragende Idee, um den begrenzten Raum besser zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar