YFOOD Trinkmahlzeit. Erfahrungen mit dem Mahlzeitenersatz. Kundenerfahrungen

WERBUNG

Über den Author

Lesen: Über mich.

Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.

Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss

Ja, es gibt auch Menschen, die an Gewicht zunehmen wollen und müssen. So war und ist das z. B. bei meiner Mutter.

Yfood Trinknahrung Trinknährstoffe Erfahrungen Kundenmeinungen
Yfood Trinknahrung Trinknährstoffe Erfahrungen Kundenmeinungen

Gewichtszunahme, warum?

Bis 2019 war mir persönlich auch nicht groß bewusst, das es Menschen gibt, die Probleme mit „Mindergewicht“ haben. Bis meine Mutter, von Heute auf Morgen, Betroffene war.

Untergewicht, wie es dazu kam.

Vor mehr als 20 Jahren wurde meiner Mutter bei einer Operation unter anderem die Galle entnommen, seit diesem Zeitpunkt kann Sie fettiges Essen nicht mehr gut Verdauen.

Ihr Tip 🙂 Wenn Sie am Abend und oft Nachts Probleme mit dem Magen hat, nimmt Sie ein paar Tropfen:

Bitterkraft Original Erfahrungsbericht Kundenbewertungen
Bitterkraft Original Erfahrungsbericht Kundenbewertungen

Mitte 2019 wurde meine Mutter Operiert. Es sollte ein minimalinvasiver Eingriff erfolgen, was aber zu einem maximalen Problem wurde 🙁 Bei dieser OP wurde mehrfach der Dünndarm UND der Bauchraum beschädigt, was zu großen Komplikationen führte.

Lesen:  Akne CDL/CDS/Chlordioxid Behandeln. Kann es helfen?

2 Tage später musste eine Not-OP durchgeführt werden, da es zu einem Darmverschluss gekommen ist.

Der Darmverschluss (Ileus) ist eine Unterbrechung des Passage im Dünndarm oder Dickdarm und stellt eine lebensbedrohliche Situation dar. Patienten mit 

https://www.darmzentrum-bern.ch/de/medizinisches-angebot-darm/darmfunktionsstoerungen/darmverschluss.html

In der Folgezeit, fast 1 Monat lang, konnte der Dünndarm nicht in Funktion geführt werden, eine Nährstoff Aufnahme war nicht möglich…

Noch Heute, über 3 Jahre später, leidet meine Mutter an Untergewicht! und muss eine entsprechende Diät halten, da es unter keinen Umständen zu einem weiteren Darmverschluss kommen darf.

Was essen damit es nicht zu einem Darmverschluss kommt

Wenn du einen Darmverschluss vermeiden möchtest, ist es wichtig, ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Haferflocken, Gemüse und Obst zu essen. Diese Lebensmittel helfen, deine Verdauung in Gang zu halten.

Trinke auch ausreichend Wasser, um die Ballaststoffe gut quellen zu lassen. Es ist ratsam, kleinere Mahlzeiten über den Tag zu verteilen, anstatt große Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Achte darauf, gesunde Fette wie Olivenöl zu verwenden und vermeide zu viel rotes Fleisch, da es schwer verdaulich sein kann. Wenn bestimmte Lebensmittel Blähungen verursachen, reduziere ihren Verzehr. Und denke daran, langsam zu essen und gründlich zu kauen, um die Verdauung zu unterstützen.

Weiterhin ist viel Bewegung wichtig.

Durch Bewegung (Spazieren) wird der Darm „in Gang gebracht“.

Gewichtszunahme mit Trinkmahlzeit Yfood

Kurz und knapp. Leider hat meine Mutter die Ersatzmahlzeit von Yfood nicht vertragen 🙁 so das Sie nur 3 Tage diese Trinkmahlzeit zum zuführen von Nährstoffe und zur Gewichtszunahme nicht Testen konnte.

fc49f032e5ec4cd394afb5b3f6644ab8



Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können.