Was tun bei Mäusen in der Wohnung, im Haus?

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Vermehrt im Herbst dringen Mäuse in Gebäude ein – auch in Gebäude, die von Menschen bewohnt sind. Niemand möchte nun aber Mäuse in der Wohnung haben. Also, was tun bei Mäusen?

Lebendfalle als Mausefalle die bessere Wahl
Lebendfalle als Mausefalle die bessere Wahl

Die Maus ist NICHT der Feind des Menschen!

In der kalten Jahreszeit suchen die kleinen Garten-Bewohner gerne Unterschlupf, dort wo es Warm ist. Oft ist das Haus, die Wohnung genau der passende Ort für diese Nager. Warm und ausreichend Futter steht zur Verfügung.

Lesen:  Das barrierefreie Haus - die Zukunft

Was ist bei Mäuse zu tun?

  • Schäden am Gebäude, Fassade und Fenster beseitigen.
  • Müllsäcke nur verschlossen aufbewahren.
  • Hecken und Sträucher zurückschneiden.
  • Die Vorratskammer sauber und aufgeräumt halten
  • Katzen- Hunde- und Vogelfutter verschlossen aufbewahren

Zunächst einmal kann man das Eindringen von Mäusen in ein Gebäude dadurch erschweren, indem man sämtliche Zugänge verschließt, also Türen und Fenster immer schließen.

Auch an die Kellerfenster sollte man dabei denke, diese sind sehr oft „gekippt“ (Lüftung) und aus diesem Grund ein einfacher Eingang für die Nager.

Lesen:  Ladung richtig Sichern. Für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer wichtig!

Video Tipp. Mäuse sind kluge Tiere!


Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Kellerfenster kann man engmaschig vergittern, die Maschenweite darf dabei aber nur 5 mm betragen.

Auch an den Dachboden sollte man denken, denn auch von dort ist ein Eindringen von Mäusen möglich. Wenn erst einmal im Haus – dann hilft gegen Mäuse in der Regel nur ein Profi in der Schädlingsbekämpfung. Dieser sollte aber, wenn möglich, immer die Maus (Mäuse) per Lebendfalle fangen. Die Nager können dann mit entsprechendem Abstand zum Gebäude leben! in die Natur ausgesetzt werden.