Bauzaun Aufbauen und Nutzen für Bauherren beim Hausbau

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Einleitung

Bauzäune werden in der Baubranche häufig eingesetzt, um Baustellen abzugrenzen und somit die Sicherheit von Passanten und Arbeitern zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Beschreibung und Nutzung von Bauzäunen auseinandersetzen sowie die Vorschriften, die bei der Errichtung von Bauzäunen zu beachten sind. Außerdem werden wir uns damit beschäftigen, ob es besser ist, einen Bauzaun zu kaufen oder zu mieten.

Was ist ein Bauzaun?

Ein Bauzaun ist ein temporärer Zaun, der auf Baustellen errichtet wird, um den Bereich abzugrenzen und die Sicherheit zu erhöhen. Bauzäune bestehen in der Regel aus Metall- oder Kunststoffplatten, die miteinander verbunden werden und auf speziellen Füßen stehen. Die meisten Bauzäune sind etwa 2 m hoch und können je nach Bedarf erweitert oder verkleinert werden.

Gängige Ausführungen sind: 2,00 Meter hoch und 3,50 Meter lang oder 1,10 Meter hoch und 3,50 Meter lang.

Bauzaun Afbauen. Vorschriften bei der Errichtung von Bauzäunen

Bauzaun aufbauen aufstellen Trier. So wird es gemacht. Video in Ich-Perspektive/First Person View

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Die Errichtung von Bauzäunen unterliegt bestimmten Vorschriften. Laut der Arbeitsstättenverordnung müssen Baustellen so abgegrenzt werden, dass keine Personen oder Fahrzeuge unerlaubt auf das Gelände gelangen können.

Das sagt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz.

Die Bauzäune müssen außerdem so stabil sein, dass sie auch bei starkem Wind oder anderen Witterungsbedingungen nicht umfallen oder umgeweht werden können. Weiterhin müssen die Bauzäune ausreichend gekennzeichnet sein, um sicherzustellen, dass jeder weiß, dass es sich um eine Baustelle handelt.

Lesen:  Gebrauchte Baumaschinen Leasen in 2023

Bauzaun Hersteller

Es gibt verschiedene Hersteller von Bauzäunen, die qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Hier sind einige bekannte Hersteller von Bauzäunen:

  1. Heras ist einer der führenden Hersteller von Sicherheitslösungen, einschließlich Bauzäunen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Bauzäunen in verschiedenen Ausführungen und Größen an.
  2. ZND ist ein renommierter Hersteller von Bauzäunen und temporären Absperrungen. Das Unternehmen bietet innovative und hochwertige Bauzaunsysteme für unterschiedliche Anforderungen an.
  3. Sonco ist ein bekannter Hersteller von Bauzäunen, Absperrgittern und anderen temporären Absperrlösungen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Bauzaunoptionen in verschiedenen Größen und Ausführungen an.
  4. Blok ‚N‘ Mesh ist ein Hersteller von temporären Absperrungen und Bauzäunen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Bauzaunprodukten an, die sowohl für Baustellen als auch für Veranstaltungen geeignet sind.
  5. Obwohl Günzburger Steigtechnik vor allem für seine Leitern und Gerüste bekannt ist, bietet das Unternehmen auch Bauzäune an. Die Bauzäune von Günzburger zeichnen sich durch ihre Stabilität und Langlebigkeit aus.

Bauzaun kaufen oder mieten?

Ob es besser ist, einen Bauzaun zu kaufen oder zu mieten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie den Bauzaun nur für einen begrenzten Zeitraum benötigen, ist es sinnvoller, einen Bauzaun zu mieten, da dies in der Regel kostengünstiger ist. Wenn Sie jedoch planen, den Bauzaun über einen längeren Zeitraum zu nutzen, kann es sich lohnen, einen Bauzaun zu kaufen, da dies langfristig günstiger sein kann.

Mein Fazit zum Thema Bauzaun

Bauzäune sind ein wichtiger Bestandteil von Baustellen, da sie die Sicherheit von Passanten und Arbeitern auf der Baustelle erhöhen. Wenn Sie einen Bauzaun errichten möchten, ist es wichtig, die Vorschriften zu beachten und sich zu überlegen, ob es sinnvoller ist, einen Bauzaun zu kaufen oder zu mieten.

Info für Bauherren die Bauen möchten:

Die Sicherheit der Baustelle liegt in erster Linie bei einigen wenigen Bauherren bzw. deren Auftraggebern. Für die Sicherheit der Baustelle ist jedoch der Auftraggeber verantwortlich. Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn in einem VOB-Vertrag mit dem Auftraggeber eine abweichende Regelung getroffen wurde. Selbstverständlich ist auch beim Rohbau, sowie allen Erdarbeiten, die Sicherung der Baustelle wichtig.

Lesen:  Haus bauen. Viele Typen und Möglichkeiten

Sobald mit dem Aushub der Baugrube begonnen wird oder andere bautechnische Arbeiten notwendig werden, muss das Gelände für den Bau vorbereitet werden. Allerdings müssen auch bei Fertighäusern und Rohbauten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Zum Schutz der Baustelle wird typischerweise ein Bauzaun eingesetzt. Natürlich muss dieser Zaun, der die Baustelle umgibt, einiges aushalten, um die Baustelle sicher zu halten. Selbstverständlich muss die Sicherung der Baustelle so schnell wie möglich erfolgen, damit die Arbeitskräfte für andere Projekte eingesetzt werden können.

Darum wird der Bauzaun meist in den Maßen von 3,50 Meter Länge und 2,00 Meter Höhe vertrieben.

Bauzaun Bilder – Fotos

Abbruch Bauzaun Ludwigshafen Vermietung mit Aufbau
Abbruch Bauzaun Ludwigshafen Vermietung mit Aufbau
Solingen Bauzaun für Entkernung und Sanierung Einfamilienhaus Vermietung mit Aufbau
Solingen Bauzaun für Entkernung und Sanierung Einfamilienhaus Vermietung mit Aufbau
Wuppertal für Neubau. Bauzaun Vermietung mit Aufbau
Wuppertal für Neubau. Bauzaun Vermietung mit Aufbau
Heiligenhaus Bauzaun für Abbruch Grundschule Vermietung mit Aufbau
Heiligenhaus Bauzaun für Abbruch Grundschule Vermietung mit Aufbau
Frankfurt am Main Bauzaun für Schutz Brand Einfamilienhaus Vermietung mit Aufbau
Frankfurt am Main Bauzaun für Schutz Brand Einfamilienhaus Vermietung mit Aufbau
Bauzaun umgefallen nach starkem Sturm Wind
Bauzaun umgefallen nach starkem Sturm Wind
Engelskirchen Bauzaun Sicherung Spielplatz Umbau Vermietung mit Aufbau
Engelskirchen Bauzaun Sicherung Spielplatz Umbau Vermietung mit Aufbau

Rohbau Absicherung:

Die Sicherung der Gebäudehülle vor unbefugten Betreten ist auf einer Baustelle ebenso wichtig wie die Sicherung des Aushubbereichs vor Unfällen. Das gesamte Material des Bodens oder der Basis des Kellers wird als Rohbau bezeichnet.

Eigentum Sichern

Um das Eigentum von Bauunternehmer und Bauherr zu schützen und Personenschäden vorzubeugen, ist es zwingend erforderlich, den Rohbau von Anfang an zu schützen. Die Gebäudehülle sollte undurchdringlich sein, damit Jugendliche oder Kinder den Zaun auf dem Grundstück nicht so leicht durchbrechen können.

Kinder und Jugendlich schützen!

Es ist wichtig zu erkennen, dass Kinder klein und sehr kreativ sind und sogar kleine Lücken ausnutzen können. Besonders nachts oder bei schlechtem Wetter kann das Betreten der Baustelle für Kinder schnell gefährlich werden. Dies liegt erstens daran, dass in der Gebäudehülle meist keine Türen und Fenster vorhanden sind, und zweitens wird die Schwere der Gefahren von Kindern deutlich überschätzt.

Auch wenn Kinder unter 6 Jahren nachts nicht herumlaufen sollten, muss man dennoch mit dieser Gefahr rechnen. Aus diesem Grund ist das Gebotszeichen „Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich“ von begrenztem Wert, da zumindest ein Teil der Schuld auf die Person abgewälzt wird, die für die äußere Gestaltung des Gebäudes verantwortlich ist. Auch andere vorhandene Treppen können eine Gefahr darstellen, da sie Kinder zum Turnen animieren. Allerdings können sie bei feuchtem Boden einsinken oder sogar wegrutschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Außenseite des Gebäudes mit einem sinnvollen Zaun auf dem Gelände zu sichern.