Was bei der Baufinanzierung generell zu beachten ist

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Nehmen wir einmal an, Sie haben nun die Kosten für den Hausbau akkurat ermittelt, kennen Ihre Eigenkapital Summe und wissen, welche Ratenhöhe Sie sich monatlich für die Rückzahlung leisten können. Dann geht es in den nächsten Schritt – die Suche nach der geeigneten Bank, die eine Baufinanzierung Wirklichkeit werden lässt.

Massivhaus Neubau mit viel Muskelhypothek als Eigenleistung
Massivhaus Neubau mit viel Muskelhypothek als Eigenleistung

Hausbank für die Finanzierung die richtige Wahl?

Viele Bauherren ziehen hier zunächst ihre Hausbank in Erwägung. Doch ein Vergleich bezüglich der Laufzeiten, Ratenhöhe und Zinsen bei mehreren Banken lohnt sich in jedem Fall.

Lesen:  Merlo Teleskopstapler Einsatz Teleskoplader

Denken Sie daran, dass Ihre Interessen im Vordergrund stehen und nicht die der Bank. Ein Kreditinstitut ist immer an den Sicherheiten für die Bausumme, einer möglichst detaillierten Planungssicherheit interessiert und steckt auch gerne Zusatzprodukte,

  • wie Anlageformen oder
  • Versicherungen

mit in die Baufinanzierung hinein. Hier müssen Sie aufpassen und Sie sollten sich nichts „andrehen“ lassen, was Sie nicht wirklich für Ihr Bauvorhaben benötigen. Eine Restschuldversicherung ist eine lohnenswerte Angelegenheit, bei allen anderen Versicherungsleistungen sollten Sie skeptisch sein.


Wie entwickeln sich die Zinsen 2022?

Bei der Entwicklung der Bauzinsen in Deutschland spielt die EZB die entscheidende Rolle.

Bauzinsen von bis zu 1,75 Prozent sind in 2022 wieder möglich. In 2022 steigen die Zinsen für Immobilienfinanzierungen erstmals seit 2 Jahren wieder über die 1 Prozent Marke.


Die Baufinanzierung muss in ihrer Form klar und verständlich sein und darf nicht, wie ein Buch mit sieben Sieglen aufgebaut werden. Hängt ein Rattenschwanz von anderen Zusatzangeboten dran, dann sollten Sie auf eine Reduktion oder ein anderes Modell hinarbeiten.

Lesen:  Teleskoplader von Wacker Neuson

Damit eine Baufinanzierung in ihrem Interesse liegt, sollte sie vor allen Dingen den günstigsten Effektivzins aufweisen. Die Möglichkeit, die Tilgungsraten flexibel anzupassen, auszusetzen oder einer Kompletttilgung vor Ablauf der Zinsbindungsfrist sollte gegeben sein.

Direktbanken als Alternative?

Es muss nicht immer die Hausbank sein, auch wenn man schon von Kindesbeinen an sein Girokonto und das Sparbuch dort führt. Es gibt heute so viele Möglichkeiten, auch Direktbanken können der richtige Weg sein.

Die Verbraucherzentralen beraten in Fragen der Baufinanzierung. Hier lohnt sich ein Gespräch im Vorfeld allemal, denn die versierten Berater kennen die Tricks und Kniffe von Kreditinstituten, um ein Finanzierungsmodell unnötig in die Höhe zu treiben. Sie geben auch Tipps, welche Baufinanzierung im individuellen Fall geeignet ist.

Mein Fazit.

Wie bei fast allen Dingen, immer mehrere Angebote, Meinungen und Informationen einholen. Quellen und Möglichkeiten bietet das Internet mehr als genug!