Poroton T-Planstein. Die Vorteile.

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Schon vor ca. 15 Jahren gab es die ersten „dieser Art“ von Mauersteine. Das kleben setzt sich mehr und mehr durch. Die Vorteile sind einfach zu gut!

Die Vorteile des T-Planstein

Ein Vorteil vom T-Planstein (Kleben – nicht Mauern!) ist die Geschwindigkeit, mit dem das „Mauern“ durchgeführt werden kann.

Lesen:  Generationen in einem Haus

Dieser Mauerstein ist mit den Abmessungen im Beliebtesten:

  • Höhe 25 Zentimeter
  • Länge 62,5 Zentimeter
  • Stärken 5 / 7,5 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 Zentimeter

Mit dem T-Planstein ist es möglich, das 2 Maurer/Handwerker/Bauherren die Außenwände eines normalen Einfamilienhauses innerhalb von 1-2 Arbeitstage auf Deckenhöhe mauern/kleben können!

Diese Geschwindigkeit wäre mit Mörtel mauern sicherlich nicht möglich, hier wären die doppelte oder dreifache Anzahl an Maurer und Bauhelfer nötig.

36-5 er Poroton T-Planstein erste Schicht in Mörtel
36-5 er Poroton T-Planstein erste Schicht in Mörtel

So wird der Planstein verbaut.

Damit Unebenheiten im Boden (Fundament, Bodenplatte) ausgeglichen werden kann, was später NICHT mehr möglich ist, wird die erste Mauerschicht in Mörtel gesetzt.

Lesen:  Treppenturm mieten

Hier ist auf sehr genaues, waagerechtes Arbeiten zu achten.

Als Kleber wird eine Art Fliesenkleber (wird mit den Plansteinen geliefert) verwendet. Dieser wird nach Angabe des Herstellers mit Wasser vermischt (am besten mit Quirl) und dann verarbeitet.

Gute Video vom Produzent Jüwo

Planziegel Wandaufbau im Zeitraffer (Tauchverfahren)

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Planstein kleben, hier ein Video wie es gemacht wird.

Stein für Stein kleben

Poroton-mit-Kleber-und-Kuebel
Poroton-mit-Kleber-und-Kübel

Das aufbringen des Klebers erfolgt über einen Mörtelschieber, eine Auftragkelle oder durch „Eintunken“ des Porotonsteins in den Kleber.

Hier gut zu sehen, der Kleber ist in dem Kübel und der Stein wird einfach kurz in den Kleber gehalten.

Gesetzt wird der Stein dann einfach wie beim Lego, Stein auf Stein – im Verband!

Mauern im Verband dient zur kraftschlüssigen Herstellung der einzelnen Steine.

Bild: Rohbau Poroton T-Planstein. Hier Neubau

Neubau Rohbau mit Poroton Planstein gebaut
Neubau Rohbau mit Poroton Planstein gebaut

Poroton Planstein Ziegel Hersteller

Ca. 50% der Ziegel in Deutschland sind POROTON-Ziegel.

https://poroton.org/poroton/marke

Den originalen POROTON-Ziegel gibt es für den Süddeutschen Raum bei die Firma Schlagmann POROTON und im Rest von Deutschland bei Wienerberger.

38 Lizenznehmern sind in dem Verband (Poroton.org)