Stein, Ziegel und Fliesen für den Boden

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Stein- und Fliesenböden können einen ultramodernen Charme besitzen, sie stehen aber ebenso gut für ein natürliches Wohnambiente.

Fliesen Nivelliersystem Fliesenkeile verlegt
Fliesen Nivelliersystem Fliesenkeile verlegt

Passender Bodenbelag für die Wohnung

Stein, Fliesen und Ziegel als Bodenbelag sind aber immer mit Bedacht zu wählen, denn neben dem „kühlen“ Effekt, den diese Bodenbeläge unter den Füßen erzeugen, können auch herunterfallende Gegenstände leichter beschädigt werden, als dies bei anderen Bodenbelägen der Fall ist.

Welchem Fliesen oder Ziegelbelag wählen?

Terrakottafliesen und Ziegel schaffen gerade im Eingangsbereich oder in Räumen, die an die Terrasse oder den Garten grenzen, ein sehr charmantes Ambiente. Die warmen Farbtöne, wie

  • Braunrot,
  • Ockergelb oder
  • Orangebraun,

erinnern an südliche oder ländliche Lebensart und besitzen einen unverwechselbaren Charakter. Dieser natürliche Bodenbelag wird erst mit den Jahren so richtig schön, wenn er unpoliert und unversiegelt bleibt. Besonders für die Anhänger der natürlichen Wohnkultur sind solche Fliesen oder Ziegel eine Augenweide.

Zu beachten ist allerdings, dass diese Bodenbeläge ein ordentliches Gewicht aufweisen und daher nur für das Erdgeschoss und den Keller zu verwenden sind. In oberen Stockwerken und auf nicht tragfähigen Untergründen ist eine flächendeckende Verlegung nicht zu empfehlen.

Naturstein der Trendbodenbelag

Naturstein liegt nach wie vor im Trend, besonders in der Küche und im Badezimmer finden großzügige Steinböden immer mehr Anhänger.

Ob es sich um

  • Granit,
  • Schiefer oder
  • Marmor

handelt, die Strukturen und Oberflächen sind so vielseitig, dass sie sich jedem Wohnstil anpassen können. Matte oder hochglänzend polierte Steinböden verleihen dem Raum einen exklusiven und luxuriösen Charakter.

Die Zementfliesen

Zementfliesen mit alten oder orientalischen Mustern, die in vielen Farben leuchten, freuen sich über ein Revival im Haus und auf dem Boden. Mit diesen marmorgebundenen Zementfliesen kann ein Boden flächendeckend ausgelegt werden, aber auch Akzente, in Form von Einzelfliesen oder Aussparungen, ziehen die Blicke auf sich.

Unzählige Dessins mit grafischen, blumigen und orientalischen Mustern sind im Handel erhältlich und auch der Preis zeigt sich recht erschwinglich. Die außergewöhnlichen Fliesen werden in Handarbeit gefertigt. Auch Sonderwünsche bzgl. Farben und Motiven sind möglich.

Bezugsquelle für Zementfliesen hier: www.zementfliesen.com.

Fliesen aller Art lassen sich gut mit Parkett und Laminat kombinieren. Gerade stark beanspruchte Flächen im Raum, wie zum Beispiel Essplätze, eignen sich für das Verlegen von Fliesen in einem schönen Muster.

Die „Flieseneinlage“ erfüllt so gleich einen doppelten Nutzen: Sie sorgt für optische Auflockerung im Raum und bietet unter dem Tisch eine leichte Reinigung, wenn einmal etwas daneben geht. Aber auch nur aus dekorativen Gründen ist die Kombination von Fliesen und Parkett eine extravagante Alternative zum einheitlichen Bodenbelag.

Schreibe einen Kommentar