Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Ein Sichtschutz bzw. Zaun aus Holz/Beton dient nicht nur dem „Sicht-Schutz vor dem Nachbarn“, kann aber für diese Aufgabe die ein oder andere Probleme vermeiden.

Grundstückszaun als Sichtschutz
In den Neubaugebieten, wo ein Haus an das andere gebaut wird, kann ein Sichtschutz, z.B. auf der Terrasse im Sommer schon „Wunder wirken“. Die Baugrundstücke (außer auf dem Land) sind Heute in der Regel so geschnitten das der Bereich maximal verbaut werden kann.
Große Grundstücke mit viel „Drumherum“ sind die Seltenheit, schon des Kaufpreises wegen. Viele Baugrundstücke schließen schon fast mit dem Ende der Terrasse zum Nachbargrundstück ab.
Stein Sichtschutz – Klinkerwand

Ich selbst hab vor kurzem eine Abtrennung/Sichtschutz auf einer Terrasse (Doppelhaus) aus Klinker erstellt.
Die Handform Klinker/Verblender wurden längst gesetzt bis auf eine Höhe von 1,8 Meter. Zum stabilisieren wurde in jede 5. Schicht eine Stabstahl eingebaut.

Künstliche Steinsorten:
- Mauerziegel
- KS – Kalksandsteine
- Porenbetonsteine/Ytong
- Betonsteine
- Leichtbetonsteine
- Bimssteine
Das ganze wäre natürlich auch mit anderen Steinen möglich. Eine Mauer aus Kalksandstein(KS) oder Poroton ist auch möglich, durch die höhere Auflage (sind breiter und länger wie Verblender) auch einfacher zu verarbeiten, müssen aber nachträglich noch Verputz oder sonst wie Verblendet werden.

Eine Trockensteinmauer, d. h. ohne Einsatz von Kleber und Mörtel ist auch von der Optik und der Handhabung eine leichte Aufgabe.
Holz als Baustoff
Auch ist das ganze einfach, schnell und Preiswert mit Holz zu realisieren. Hier wäre Douglasie als Stammholz eine gute Sache.

Ein Sichtschutzzaun schützt nicht nur vor den Nachbarn – er dient gerade im Sommer auch als guter Windschutz, wer kennt das nicht, gemütlich auf der Terrasse sitzen und schon weht ein Mini-Sturm alles durcheinander…
Doppelstabmatten mit Verblendung
Der Trend geht mehr und mehr in Richtung Doppelstabmattenzaun in Verbindung mit einer Verblendung, hier auf dem Bild zu sehen:

Bauzaun mit Sichtschutzplane als schnelle mobile Möglichkeit
Sehr schnell im Aufbau und Abbau, dafür bei Wind/Sturm nicht anzuraten, sind Sichtschutzelemente als Kombination von Bauzaun und Sichtschutzplanen wie hier zu sehene:
