Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
In der Praxis versteht man unter einem Rohbau ein Bauwerk, dessen äußere Konturen zu erkennen sind und das bereits über eine Dachkonstruktion verfügt. Charakteristisch für einen Rohbau ist, dass der Innenausbau noch erfolgen muss.

Was versteht man unter dem Begriff Rohbau?
Damit kann man ein Gebäude, das sich in der Phase des Rohbaus befindet, noch nicht zweckbestimmt nutzen. Die Arbeiten an einem Rohbau sind erst dann beendet, wenn der Dachstuhl aufgebaut wird und man nach altem Brauch das Richtfest feiert.
Zum Rohbau gehört:
- Frischwasser und Abwasser Rohre verlegen
- Einrichtung der Baustelle
- Anlegen der Fundamente
- Außenwände und Innenwände mauern
- Geschoßdecken einbauen
- Dachstuhl aufstellen
- Dach (Dachdecker) mit Dachziegel oder ähnliches belegen
Kosten Rohbau
Je nach verbauten Materialien (Mauersteine usw.), belaufen sich die Rohbaukosten beim Einfamilienhaus (150 Qm Wohnfläche) zwischen 70.000 und 110.000 Euro.
Rohbau erstellen. Bauunternehmen oder Bauherr?
Viele Bauherren lassen den Rohbau von einem Bauunternehmen erstellen und nehmen den Rest des Baus dann selbst vor. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass man sich eine ganze Reihe von Kosten sparen kann.
Die komplette Erstellung von einem Haus durch eine Baufirma ist in den Kosten nicht selten doppelt so hoch, als wenn man den Innenausbau selbst vornimmt. Ob diese Variante für die Bauherren in Frage kommt, ist immer davon abhängig, wie geschickt er sich selbst in handwerklichen Dingen anstellt.
Ein Haus selbst fertig zu stellen, ist mit viel Fachwissen verbunden und daher nicht jedermanns Sache. Daher sollte man sich bei der Beauftragung von einem Bauunternehmen viel Zeit lassen und die Angebote der einzelnen Firmen detailliert miteinander vergleichen. So kann man nicht nur die günstigste Baufirma für den kompletten Hausbau finden, sondern auch die, die die meisten Leistungen in einem Preis anbietet. Dabei rücken vielen angehenden Bauherren auch immer wieder die Fertighäuser in den Fokus, denn hierbei entfällt die Bauphase des Rohbaus komplett.
Das Fertighaus als Alternative
Das Fertighaus wird industriell vorgefertigt und dann durch die jeweilige Firma vor Ort, also auf dem Bauplatz, montiert. Dies ist meist innerhalb von drei bis fünf Tagen realisiert, sodass der Bauherr schnell mit dem Innenausbau beginnen kann. Auch bei der Auswahl der Fertighäuser gilt es, die Preise und vor allem die Leistungen der vielen verschiedenen Firmen auf diesem Markt gut miteinander zu vergleichen.