Rheumatoiden Arthritis (RA). Symptome und Behandlung

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

RA ist eine chronische, entzündliche Autoimmunerkrankung, in der Regel sind bei dieser Krankheit die Gelenke betroffen.

Sie ist gekennzeichnet durch eine anhaltende Entzündung der Gelenke, die zu Schwellungen, Schmerzen, Steifheit und Funktionsbeeinträchtigungen führt.

Die Rheumatoide Arthritis tritt typischerweise symmetrisch auf, das heißt, sie betrifft in der Regel die gleichen Gelenke auf beiden Seiten des Körpers. Sie kann jedoch auch andere Organe und Systeme beeinflussen, wie beispielsweise die Haut, die Augen, das Herz und die Lunge.

Ursachen sind aktuell noch unbekannt

Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Das Immunsystem greift fälschlicherweise die Gelenke an und führt zu einer Entzündungsreaktion. Dies führt wiederum zur Schädigung des Gelenkknorpels, des umgebenden Gewebes und der Knochen.


Aktuelle Studien hier


Die Symptome der Rheumatoiden Arthritis können von Person zu Person variieren, aber sie umfassen in der Regel Gelenkschmerzen, Schwellungen, Steifheit insbesondere am Morgen oder nach längerer Ruhephase, Ermüdung, allgemeines Unwohlsein und Gewichtsverlust.

RA Diagnose

Die Diagnose der Rheumatoiden Arthritis erfolgt durch eine Kombination aus klinischer Beurteilung, Bluttests, Bildgebung (z. B. Röntgenaufnahmen) und Ausschluss anderer möglicher Ursachen der Symptome.

Die Behandlung der Rheumatoiden Arthritis

Die Behandlung der Rheumatoiden Arthritis zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, die Gelenkfunktion zu erhalten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Dies kann durch die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten, krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs), Biologika, physikalischer Therapie und einer angemessenen Bewegungstherapie erreicht werden. In einigen Fällen kann auch eine Operation erforderlich sein, um geschädigtes Gewebe zu reparieren oder zu ersetzen.

Lesen:  Gelenkexpander meine Erfahrungen bei Arthrose. 2017-2023. Einsatz Langzeit-Traktion.

Was sagt die TCM zu diesem Krankheitsbild

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet die Rheumatoide Arthritis als eine Störung des Flusses von Qi (Lebensenergie) und Blut im Körper, die zu einer Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze in den Gelenken führt. Gemäß der TCM können verschiedene Faktoren wie Kälte, Feuchtigkeit, Wind und emotionale Belastungen diese Störungen verursachen oder verschlimmern.

Rheuma selbst behandeln und Beschwerden dauerhaft lindern

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Die Behandlung der in der TCM zielt darauf ab, den gestörten Energiefluss auszugleichen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Hier sind einige der Ansätze, die in der TCM zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis verwendet werden können:

  1. Akupunktur: Die Stimulation bestimmter Punkte auf dem Körper durch dünne Nadeln, um den Energiefluss zu regulieren und Schmerzen zu lindern.
  2. Kräutermedizin: Verwendung von spezifischen Kräutern und Pflanzen zur Verringerung von Entzündungen, Linderung von Schmerzen und Verbesserung des Energieflusses.
  3. Moxibustion: Anwendung von Hitze auf bestimmte Akupunkturpunkte, entweder durch das Verbrennen von getrocknetem Beifußkraut über den Punkten oder durch Verwendung von speziellen erwärmten Moxa-Sticks.
  4. Tuina-Massage: Eine spezielle Form der chinesischen Massage, die darauf abzielt, Blockaden zu lösen, den Energiefluss zu verbessern und die Gelenkfunktion zu unterstützen.
  5. Ernährung: Die TCM betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die den Körper unterstützt und entzündungsfördernde Nahrungsmittel reduziert. Es können spezifische Empfehlungen je nach individuellen Bedürfnissen gegeben werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die TCM-Behandlung bei Rheumatoider Arthritis am besten in Absprache mit einem qualifizierten TCM-Praktiker durchgeführt werden sollte. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die individuelle Unterschiede und Symptome berücksichtigt, ist entscheidend. Es wird empfohlen, sowohl mit einem westlichen Arzt als auch mit einem TCM-Praktiker zusammenzuarbeiten, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.

Lesen:  D3 gegen Schleimbeutelentzündung Erfahrung

Die Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrankung, die eine lebenslange Betreuung erfordert. Mit einer frühzeitigen Diagnose und einer angemessenen Behandlung kann jedoch eine bessere Kontrolle der Symptome und eine Verlangsamung des Krankheitsverlaufs erreicht werden.

Wer ist öfters betroffen, Männer oder Frauen

Frauen sind häufiger von Rheumatoider Arthritis (RA) betroffen als Männer. Die Erkrankung tritt bei Frauen etwa zwei- bis dreimal häufiger auf als bei Männern. Diese geschlechtsspezifische Prävalenzunterschiede gelten für viele Autoimmunerkrankungen, einschließlich der Rheumatoiden Arthritis.

Die Deutsche Rheuma-Liga hat mehrere Publikationen über rheumatoide Arthritis herausgebracht. Diese können Sie auf der Internetseite herunterladen und bei den Landes- und Mitgliedsverbänden bestellen.

Behandlungsmethode Arzt Heilpraktiker
Medikamente Entzündungshemmende Medikamente, krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), Biologika Pflanzliche Präparate, Nahrungsergänzungsmittel
Physikalische Therapie Physiotherapie, Ergotherapie Massage, Akupunktur
Bewegungstherapie Empfehlungen für gezielte Übungen und physikalische Aktivität Yoga, Tai Chi
Ernährung Empfehlungen zur gesunden Ernährung und möglicherweise zur Gewichtskontrolle Empfehlungen für spezielle Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel
Chirurgische Eingriffe Gelenkersatzoperationen

Es ist nicht vollständig geklärt, warum Frauen anfälliger für RA sind als Männer. Es wird vermutet, dass hormonelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern eine Rolle spielen könnten. Hormone wie Östrogen können das Immunsystem beeinflussen und möglicherweise die Entstehung von Autoimmunerkrankungen wie der Rheumatoiden Arthritis beeinflussen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Männer trotz der geringeren Häufigkeit immer noch von Rheumatoider Arthritis betroffen sein können und die Erkrankung auch bei ihnen ernsthafte Auswirkungen haben kann. Die Symptome und der Verlauf der Krankheit können sowohl bei Männern als auch bei Frauen ähnlich sein.

Die Behandlungsmethoden von RA