PuraVita Naturwaren Erfahrungen, Kundenmeinungen und Test. Kauf Brokkolisamen Bio
Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Lesen: Über mich.
Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.
Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss

09.09.2023. In unserer neuen Samen-Sprossen-Anzuchtbox 🙂 haben wir die Bio! Brokkolisprossen von Puravita nun 2 Tage im Dunkeln! wachsen lassen:

Was soll ich sagen 🙂 hat gut funktioniert! So sehen die kleinen Power-Sprossen aus:

So wie es Aussieht, ist die überwiegende Mehrzahl der Samen zu kleinen Sprossen gewachsen. Denke das wird gut! D.h. gute!! Bio Samen gekauft.
Shop Erfahrungen Einkauf bei PuraVita Naturwaren
Für unsere und die unserer Hunde 🙂 möchten wir täglich Sprossen in kleinen Mengen, selbst gezogen, essen.
Auf der Suche nach Brokkolisamen, um nun selbst Brokkolisprossen zu ziehen, habe ich die Produkte der Firma PuraVita entdeckt. Es handelt sich hierbei um ein Bioprodukt mit einer Keimrate über 90 % und einer guten Anleitung für den Anbau der Sprossen.
Einkauf Kaufpreis.
Der Preis, incl. Versand, für 2*500 Gramm Bio Brokkolisamen in Höhe von: 43,95 Euro finden wir mehr als OK!. Wichtig für uns ist:
- Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
- Gute Keimrate
- Und vor allem, Höhe des Sulforaphangehalt!

Top Shop. Warum?
Die Sorte und die Höhe des Sulforaphangehalt wird bereits auf der Internetseite angegeben. Der Versand erfolgte umgehend nach Aufgabe der Bestellung und die Lieferung erfolgte nach 3 Tagen problemlos mit DHL.
Nun kann der Anzucht der Sprossen und einer Ernährung, die Krebs vorbeugen soll, nichts mehr im Weg stehen.
Brokkolisamen Wirksamkeit für die Gesundheit/Studien
Am 23. Januar 2023 wurde online ein sehr interessanter Artikel veröffentlicht, der die Ergebnisse von Studien zu Sulforaphan zusammenstellt.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9909961/
Bei Sulforaphan handelt es sich um eine natürlich vorkommende, pflanzliche Verbindung, die nachweislich eine vorbeugende und krebsbekämpfende Wirkung hat. Pflanzen aus der Familie der Kreuzblütler enthalten diesen Inhaltsstoff. Zu den Kreuzblütlern gehört unter anderem auch Brokkoli, der einen hohen Sulforaphangehalt hat.
Die AG Molekulare OnkoChirurgie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg hat eine Patienteninformation zu dem Brokkoli-Inhaltsstoff Sulforaphan mit wertvollen Tipps für eine gesunde Ernährung veröffentlicht.
In diesem Artikel wird auch erläutert, dass der wertvolle Inhaltsstoff durch Hitze beim Kochen größtenteils zerstört wird. Als gute Möglichkeit, sich mit Sulforaphan zu versorgen, wurde der Verzehr von Brokkolisprossen empfohlen, denn die Sprossen enthalten je nach Sorte und Wachstumsbedingungen zudem 10 bis 100mal mehr Glucoraphan, dem Vorläufer des Wirkstoffs Sulforaphan, als die ausgewachsene Pflanze.