WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Die Abkürzung OEM steht für Original Equipment Manufacturer, was übersetzt Originalausrüstungshersteller bedeutet.
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Ein Originalausrüstungshersteller produziert einsatzfähige Produkte oder Komponenten, welche allerdings nicht selbstständig von ihm vertrieben werden, sondern über Zwischenhändler in den Handel gelangen. Die Verwendung von OEM Software ermöglicht es dem Kunden, bei der Erstausrüstung seines Computers die Ausstattung mit Standardsoftware deutlich preiswerter zu erhalten, als wenn man die einzelnen Komponenten des Systems einzeln anschaffen würde.
OEM Software kaufen
Durch den Kauf von OEM Software kann also eine Menge Geld gespart werden. OEM Software sind Programme, die beim Kauf eines neuen Computers mitgeliefert werden. Aktuell wird allerdings häufig eine große Anzahl von Softwarekomponenten nur gebündelt zusammen mit der Hardware des Computers verkauft.

Die Software wird in solch einem Fall in der Regel nur als loser Datenträger ohne eine Anleitung oder weiteres Zubehör geliefert. In diesen sogenannten OEM Versionen muss der Kunde während der Installation der Software meistens zahlreichen Lizenz Bestimmungen zustimmen, welche erhebliche Einschränkungen in der Nutzung der Software beinhalten. Diese unterscheidet sich also meistens erheblich von den dazugehörigen Vollversionen der Programme.
Der Softwarehersteller Microsoft bietet zum Beispiel für OEM Versionen seines Betriebssystems Windows keinerlei Serviceangebote. Ein weiterer kritischer Punkt ist, dass der Verkauf oder das Weiterreichen der Software strikt untersagt ist. Dieses Verbot beinhaltet auch das Installieren der Software auf einem anderen Computer. So lässt sich diese meistens nur auf einem Rechner problemlos installieren. Für die Installation auf weiteren Computer ist die Seriennummer der Software nötig, was dennoch nicht garantiert, dass die Software problemlos genutzt werden kann.
Ein positiver Aspekt ist dem gegenüber, dass sie in der Regel relativ problemlos upgedatet und upgegradet werden kann.