Neue Regelungen für Heizungen und Kaminöfen in Deutschland

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Die deutsche Regierung plant eine Änderung des Gebäudeenergiegesetzes. Ab 2025 wird der Einbau von klassischen Gas- und Ölheizungen verboten sein. Auch Kaminöfen könnten bald betroffen sein. Ziel ist es, dass bis 2045 alle Gas- und Ölheizungen durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Es wird jedoch Ausnahmen geben und es wird Förderungen für den Austausch von Heizungen geben.

Lesen:  Tödliche Bauunfälle 2022. 2022 starb alle 3,5 Tage ein Bauarbeiter

Die Nachfrage nach Kaminöfen ist in den letzten Jahren aufgrund der Energiekrise stark gestiegen. Viele Menschen wollen eine Feuerstätte haben, die unabhängig von der Strom- und Gasversorgung arbeitet. Auch das Sparpotenzial einer Einzelraumfeuerstätte ist ein häufiger Grund für den Kauf.

Was ändert sich bei Kaminöfen?

Ab 2025 gelten neue Grenzwerte für Staub- und Kohlenmonoxidemissionen von Kaminöfen und Holzöfen. Bis zum 31. Dezember 2024 müssen alle alten Öfen, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 eingebaut wurden, nachgerüstet werden, um diese Grenzwerte einzuhalten. Wenn eine Nachrüstung nicht möglich ist, müssen sie außer Betrieb genommen werden.

Lesen:  Haussanierung Förderung 2023 bis zu 55.000 Euro:!

Was mache ich, wenn mein Ofen von der Regelung betroffen ist?

Wenn Ihre Anlage mehr Staub oder Kohlenmonoxid ausstößt als erlaubt, darf sie ab 1. Januar 2025 nicht mehr betrieben werden. Der Schornsteinfeger in Ihrem Wohnort kann Ihnen helfen, die notwendigen Schritte zu unternehmen.

Soll ich meinen alten Ofen nachrüsten oder einen neuen kaufen?

Eine Nachrüstung kann teuer sein und sich unter Umständen nicht lohnen. Es kann günstiger sein, einen neuen Ofen zu kaufen, der effizienter und umweltfreundlicher ist. Eine Nachrüstung kann je nach Art des Ofens ab 700 Euro kosten. Günstige, klassische Schwedenöfen gibt es im Baumarkt ab 300 Euro. Der Einbau und die Aufstellung durch den Schornsteinfeger können bis zu 1.500 Euro kosten. Für die Nachrüstung des Schornsteins können zusätzlich bis zu 2.000 Euro anfallen.