Der Neubau

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Der Neubau eines Hauses bringt Vor- und Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann man sich sein individuelles Traumhaus bauen.

Neubau Okal Haus mit Gerüst
Neubau Okal Haus mit Gerüst

Heutzutage gibt es viele verschiedene Varianten von Häusern. Ein jeder kann sich darin verwirklichen. Der Trend geht im Moment zu sparsamen Häusern, bei denen man Energiekosten reduzieren kann und zugleich die benötigte Energie aus umweltschonenden oder erneuerbaren Energiequellen bezieht.

Planung bis Fertigstellung

Von der Planung eines Neubaus bis zur Fertigstellung desselben können Wochen und Monate, manchmal sogar Jahre, vergehen. Die erste Frage, die sich in den meisten Fällen stellt, ist die Frage der richtigen Finanzierung. Es gibt kaum jemanden, der sogleich das gesamte Kapital, welches für den Neubau eines Hauses benötigt wird, auf einmal auf den Tisch legen kann.

Lesen:  Handwerksbetrieb im Web. Neue Kunden gewinnen
Förderung für Neubau gestoppt. Welche Möglichkeiten gibt es?

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Gutes Video zum Thema Hausbau-Förderung!

Daher wird empfohlen, Eigenkapital in der Größenordnung von 20 bis 25 Prozent des gesamt erforderlichen Kapitals vorher anzusparen und den Restbedarf über eine Finanzierung bei einer Bank zu decken.


Für den Hauskauf sind mindestens 10 bis 15 % des Kaufpreises als Eigenkapital empfehlenswert. 

https://www.drklein.de/eigenkapital.html

Heute werden üblicherweise von verschiedenen Anbietern Fertighäuser als Neubauten angeboten. Hier gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Vom Fertigteilhaus, was an einem Tag errichtet wird, über das Blockhaus bis hin zum Massivhaus in der traditionellen Stein – auf – Stein – Bauweise. Häuslebauer haben die Qual der Wahl und die Entscheidung für ein Haus fällt oft nicht leicht.

Was versteht man unter einem Neubau?

Als Neubau werden Häuser bezeichnet, die in den letzten Jahren errichtet wurden, wobei die letzten Jahre relativ zu sehen sind. Im Wohnungsbau spricht man davon, dass der Zeitabschnitt des Neubaus 1950 begann, als die Vorzüge des Baustoffs Beton für Wände und Decken entdeckt wurde.

Lesen:  Gebrauchte Baumaschinen Leasen in 2023

Erwirbt man also ein Haus, welches 1960 gebaut wurde, so ist es in der Wohnungsbaubranche gesehen ein Neubau. Allerdings ist für die meisten Menschen ein Neubau ein in den letzten 10 bis 15 Jahren errichtetes Haus.

Energiesparen. Wichtig für die Zukunft!

In der Gegenwart werden an einen Neubau andere Anforderungen gestellt als an ein vor 50 Jahren gebautes Haus. Wert wird beim Hausbau zurzeit am allermeisten auf Möglichkeiten zum Einsparen von Energie gelegt. Daneben steht in diesem Zusammenhang die Umweltschonung. Solaranlagen zur Energiegewinnung aus der Sonne, Niedrigenergiehäuser und Blockhäuser aus Holz liegen im Trend. Der umweltschonende Neubau wird zudem in vielen Fällen staatlich gefördert.

Liste guter Baufirmen/Bauträger:

  • Schwörer Haus
  • Baufritz
  • Weber Haus
  • Kern-Haus
  • Fingerhut Haus
  • Luxhaus


Die Baustoffe für einen Neubau werden immer weiter optimiert. Während es früher empfohlen, ein neues Haus erst einmal über den ersten Winter im Rohbau stehen zu lassen, damit es richtig austrocknen kann, ist es heute möglich, bereits nach Errichtung des Hauses sofort mit dem Innenausbau zu beginnen und zeitnah seinen Lebensmittelpunkt in das Haus zu verlegen. Dieser Eile liegen vor allen Dingen die Kosten zugrunde.