Mangel Mietwohnung Mietrecht Dachfenster
Es ist nicht immer die Schuld des Vermieters… nicht für Umsonst gibt es die Regelung des Lüftens in den meisten…
Hilf Dir selbst!
Einige Infos zum Thema Mietrecht.
Bei weiteren Fragen, Infos und Co. fragen Sie am besten einen Anwalt oder Mieterschutzbund. Ich kann/darf/werde keine Rechtsauskunft oder ähnliches geben!
Gruß
Es ist nicht immer die Schuld des Vermieters… nicht für Umsonst gibt es die Regelung des Lüftens in den meisten…
Ein Mieter, der schon längere Zeit in einer Mietwohnung wohnte, wurde vom Vermieter darüber informiert, dass dieser eine neue Einbauküche…
Der Nachbar einer Familie mit Kindern strengte einen Prozess an, weil die Kinder des Nachbarn wiederholt den Ball in seinen…
Beim Auszug eines Mieters gab es Ärger mit dem Vermieter. Grund dafür war, dass der Mieter sämtliche Armaturen in der…
Eindringende Feuchtigkeit durch ein Fenster führte zu Schimmel in einer vermieteten Wohnung. Nachdem der Mieter sich beim Vermieter beschwert hatte,…
In einem Mehrfamilienhaus kam es im Winter wiederholt zu Streitigkeiten zwischen den Mietern sowie dem Vermieter. Streitpunkt war jeweils das…
Aufgrund eines undichten Briefkastens wurde in einem Mietshaus die Post immer wieder nass. Auch nach mehrmaligem Mahnen durch die Mieter…
Ein Vermieter kündigte seinem Mieter fristlos, nachdem er diesen bereits angemahnt hatte, keine Schäferhunde in der Wohnung zu halten. Der…
Nachdem ein Mieter vertragsgemäß aus einer Mietwohnung ausgezogen war, reklamierte der Vermieter die große Zahl von Dübellöchern in allen Zimmern…
Seit einiger Zeit gibt es einen Streit zwischen einem Vermieter und einem Mieter, die beide im selben Haus wohnen. Grund…
In einem Mietshaus entstand ein heftiger Streit zwischen dem Mieter sowie dem Vermieter. Streitpunkt war der starke Zigarettenkonsum des Mieters.…
An einem Mietshaus sind in der Silvesternacht Brandschäden entstanden. Ursache war ein Feuerwerk, das einer der Mieter gezündet hatte. Dieses…
In einem Mehrfamilienhaus hat eine Familie begonnen, in der Mietwohnung Heimarbeit zu beginnen. Und zwar werden Montagearbeiten im Kunststoffbereich durchgeführt.…
In einem Mehrfamilienhaus gibt es seit einiger Zeit nächtliche Ruhestörungen. Diese werden dadurch hervorgerufen, dass ein junges Pärchen spät nachts…
Im vorliegenden Fall wohnen der Vermieter sowie ein Mieter zusammen in einem Haus. Da der Vermieter sehr fürsorglich ist, holt…
In einem Mehrfamilienhaus existiert eine Wäschekammer und ein Trockenraum im Keller. Eine Familie jedoch, die im obersten Stockwerk wohnt, trocknet…
In einem Mietshaus ließ eine Besitzerin ihren Kampfhund manchmal frei im Keller herumlaufen. Nach einer gewissen Zeit war der Keller…
Wenn mehrere Parteien in einem Wohnhaus zusammen wohnen, ist eine gegenseitige Rücksichtnahme unabdingbar, um ein friedliches Miteinander zu gewährleisten. Die…
In einem Mehrfamilienhaus sind alle Parteien darauf angewiesen, dass gegenseitige Rücksichtnahme praktiziert wird. Zu besonderen Zeiten lässt diese Rücksichtnahme manchmal…
In einem Wohnblock sind üblicherweise Fahrrad-Einstellplätze vorgesehen. Das kann einerseits innerhalb des Wohngebäudes sein als auch außerhalb in einem festgelegten…
Während bei gewöhnlichen Lärmbelästigungen häufig Mietminderungen geltend gemacht werden können, sieht die Rechtslage bei Fluglärm etwas anders aus. Hier wird…
Viele Vermieter engagieren einen Makler, der in ihrem Auftrag den passenden Mieter auswählt. Für den Vermieter hat dies den Vorteil,…
Bei Verlust eines Schlüssels sehen sich viele Mieter mit hohen Kosten konfrontiert, wenn der Vermieter eine neue Schließanlage einbauen lassen…
Ein Vermieter kann seinem Mieter nicht das Rauchen verbieten, sofern dies in der Wohnung oder auf dem Balkon geschieht. Dagegen…
Vom Gesetzgeber ist kein Verbot gegenüber Feiern oder Partys, welche im Garten oder auf dem Balkon stattfinden, vorhanden. Allerdings müssen…
Der Vermieter einer Wohnung ist vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, die vermietete Wohnung zwischen 6 und 24 Uhr zu heizen, beziehungsweise…
Wenn mehrere Personen Mieter einer Wohnung sind und einer von diesen Mietern sterben sollte, dann bleibt der Mietvertrag mit den…
Für die Beendigung eines Mietverhältnisses wird am häufigsten die Kündigung gewählt. Diese muss in schriftlicher Form und unterschrieben eingereicht werden.…
Größere Umzugsaktionen werden bevorzugt mit einem Umzugsunternehmen durchgeführt. Der Zeitaufwand durch einen schnelleren und effektiveren Transport von Möbeln und sonstigem Hausrat…
Das Abnahmeprotokoll, ist das Protokoll wichtig ? Und wenn ja, was muß in diesem stehen? Hier ein paar Tips und Hinweise.