Mängel am Bau

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Baumängel, am Neubau oder Altbau sind leider keine Seltenheit. Eher die Regel, leider.

Baumangel-Klinkerausblühung-weiße-Flecken
Baumangel-Klinkerausblühung-weiße-Flecke

Baumängel verderben dem Bauherren die Lust am Bauen

Aber was versteht man unter dem Begriff „Baumangel“ und vor allem, wo kommen diese zum Vorschein und wie kann man diese finden?

via GIPHY

Es liegt ein Baumangel vor, wenn der vom Bauherr oder Architekt (Ausschreibung) Soll-Zustand des Bauwerkes vom Ist-Zustand abweicht. Es gibt optische Baumängel und technische Baumängel.

https://de.wikipedia.org/wiki/Baumangel

Häufige Mängel die beim Bauen auftreten können:

  • Risse im Putz und Mauerwerk.
  • Feuchtigkeit im Keller.
  • Risse im Estrich.
  • Feuchtigkeit am Dach.
  • Falsch angebrachte Dampfsperre.
  • Falsch verbaute Schalldämmung, Schallbrücken.
Lesen:  Ladungssicherung falsch. Und das in 2023!

Gutes Video über Baumängel am Haus

Bauschäden: Vom Traum- zum Alptraumhaus | Marktcheck SWR

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Drei Beispiele, wie ein Baumangel aussehen kann

In dieser Wohnung, verläuft von Oben nach Unten ein gut sichtbarer, breiter Riss im Oberputz, der sich leider auch im dahinter liegenden Mauerwerk befindet. Dieser Innenputz Baumangel ist aus diesem Grund KEIN optischer, sondern ein technischer Baumangel.

Baumangel Riss im Innenputz Trennwand Wohnung.
Baumangel Riss im Innenputz Trennwand Wohnung.

Einfache, sehr schmale Risse im Putz sind oft der Fall, dann aber so gut wie immer nur ein optischer Mangel..

Lesen:  Der Dachausbau - viel Potential, aber auch viel zu beachten

Baumangel an Klinkerfassade.

Leider gibt es beim verklinkern einer Fassade viele, sehr viele Dinge die falsch gemacht werden könne. 2 Mängel sind aber oft zu sehen.

Ausblühungen auf den Klinkersteinen (wie auf dem Bild zu sehen). Dabei handelt es sich um Salze welche aus dem Klinker gewaschen werden. Das sollte sich aber nach gut 1 Jahr gelegt haben, wenn diese Ausblühungen weiterhin auftreten, ist das ein Anzeichen, das Feuchtigkeit hinter die Klinkerfassade eintritt.

Baumangel-Klinkerausblühung-weiße-Flecken
Baumangel-Klinkerausblühung-weiße-Flecke

Der zweite, häufige Mangel sind Risse in den Fugen der Verblenderfassade. Diese sind in der Regel die Folge von NICHT gesetzten Klinkerdehnungsfugen. Diese Dehnungsfugen verhindern Risse in der Fassade, die Spannung im Bauwerk wird durch Dehnungsfugen „entkräftet/umgeleitet“.

Natürlich muß! die Klinkerdehnungsfuge fachgerecht ausgeführt werden, NICHT wie auf dem Bild:

Baumangel Klinkereckfuge Dehnungsfuge
Baumangel Klinkereckfuge Dehnungsfuge