Inhaltsverzeichnis
Leishmanien beim Hund – was kann man machen ?
Leishmania ist eine Art von geißeltragenden Protozoen, welche sich in Makrophagen im Blut vermehren. Leishmania lebt als intrazellulärer Parasit, wobei zwischen Insekten und Wirbeltieren Wirtsveränderungen auftreten. Das durch Leishmaniose verursachte klinische Phänomen wird als Leishmaniose bezeichnet.
Unser Hund Rocky mit Leishmaniose
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Bei unserem Hund ist das ganze so:
Das ist unser Hund:
11 Jahre alter Jacke-.Russel Rüde aus Tötung in Spanien, bei uns seit 2011 mit ca. 1 Jahr, damaliger Test auf Leishmaniose Negativ!
So fing es an:
Ende 2019 fing es mit lecken an der Schwanzrute an, die Schwanzrute fing an sich zu Entzündungen, auch der Bereich der rechten Hüfte zeigte Anzeichen, der Hund leckte sich dort, das Fell verschwand und die Haut hatte teilweise schwarze Flecken.
In 2020 3 Tierärzte, immer gab es nur Antibiotika und Cortison, alle drei tippten auf “der Hund leckt am Schwanz, also entzündet sich dieser..”
Update 11.03.2021 positive Veränderung Schwanzansatz beim Hund
Wie bei der Nase, ist auch der Schwand des Hundes – Ansatz des Hundeschwanzes mehr als Gut geworden! Vor dem Einsatz (Äußerlich und Innerlich) am Schwanzansatz, war dieser verdickt und stark Entzündet, jetzt nach ein paar Wochen MMS/CDL Einsatz sieht das schon ganz anders aus 🙂

Antibiotika und Cortison zeigten Wirkung
Nach ca. 1-2 Woche Gabe des Antibiotika und Cortison ging die Entzündung weg, nach Beendigung der Gabe kam diese aber mit voller Wucht zurück…
So ging es bis Ende 2020… Hin und her… immer wieder Antibiotika und Cortison, Entzündung ging weg und kam nach Ende der Gabe wieder, auffallend war das der Hund, unser Rocky immer mehr an Gewicht verlor :(, was die 3 Tierärzte sich nicht erklären konnten und auch nicht drauf angehen wollten…
Weitere Symptome der Krankheit
Der Hund verlor massiv an Gewicht, schwarze Flecken der Haut, unter dem Rücken, schuppige Haut an mehreren Stellen, die Nase veränderte sich.



Update 11.03.2021 positive Veränderung der Nase!
Hier gut zu sehen, das linke ältere Bild, dort ist die komplette! Nase noch voller Kruste/Veränderung durch die Leishmaniose oder was das auch immer ist 🙁 – das linke Bild von Heute (11.03.2021) nach einiger Zeit Anwendung von MMS/CDL ist der rechte Teil der Nase schon fast Frei von “Kruste” und es zeigt sich darunter die “normale” Hundenase!!!

Der 4. Tierarzt untersuchte endlich! das Blut und fand den Grund, eine massive!!! Leishmaniose des Hundes…
Laut 4. Tierarzt, Rettung nicht mehr möglich…
Laut diesem Tierarzt kann man wohl bei diesem Stadium nicht viel machen, durch die Gabe von “Allopurinol AL300” 1 Tablette am Tag, wird verhindert dass das abgebaute Eiweiß (durch die Leishmanien) sich im Blut verklumpt, mehr ist leider nicht mehr möglich…
Wir kämpfen, und zwar so:
- Da wir aber kämpfen möchten und uns unser Rocky auch zeigt, das er leben möchten, machen wir folgendes:
- Maximale Zufuhr von Vitamine/Mineralstoffe
- Behandlung der Schwanzrute mit einer Tinktur aus “Natriumchlorit und Salzsäure” CDL in der Mischung: 20 Tropfen Natriumchlorit und 20 Tropfen Salzsäure auf 60 ml Wasser, einreiben des Schwanzansatzes 3-4 mal am Tag
- Einnahme – innerliche Anwendung Tinktur aus “Natriumchlorit und Salzsäure” CDL in der Mischung: 1 Tropfen Natriumchlorit und 1 Tropfen Natriumchlorit auf 4 ml Wasser.

Aktueller Stand und Wirkung
Aktueller Stand der Krankheit, Hund frisst! “rollt” sich auf dem Sofa, wirkt fitter, der Schwanz “juckt” nicht mehr, die Entzündung ist raus, obwohl das Cortison seit gut 3 Wochen nicht mehr gegeben wird! und die schuppigen Hautstellen scheinen zu verschwinden.
Weitere Infos finden Sie hier bei diesem Tierarzt/Webseite zu CDL und Anwendungen:
Bin 51 Jahre alt und seit 2007 im Internet unterwegs. Von 2007 bis 2013 Vollzeit im Seo/Marketing Bereich, danach bis Heute privat/hobbymäßig.
Die Themen: Bauen – Handwerk – Gesundheit und Baumaschinen sind mein “Ding”