Klinkerfassade Baumangel. Mängel Klinker Dehnungsfugen

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Der Einsatz, das setzen von Dehnungsfugen im Klinkermauerwerk ist Nötig und Sinnvoll. Auch wenn es viele „alte Hasen“ – Klinkermaurer, nicht gerne hören.

Dehnungsfugen Klinker. Klinkerfassade mit Fugen.

Gerade an den Ecken, wo zwei unterschiedlich lange Klinkermauerwerke aneinander stoßen und diese sich unterschiedlich bewegen (ausdehnen), verhindert eine solche Dehnungsfuge spätere Risse im Mauerwerk.

Lesen:  Gerüst Schutz. Fassadengerüst Sichern per Bauzaun

Gemäß DIN EN 1996-2, Abschnitt 2.3.4 sind in Verblendmauerwerk vertikale Dehnungsfugen anzuordnen.

https://www.wienerberger.de/informationen/fassade/dehnungsfugen.html

Mangelhaft Verfüllung einer Dehnungsfuge/Feldbegrenzungsfuge

Schlecht ausgeführtes Dehnungsfuge Klinker Fuge nicht verfüllt
Schlecht ausgeführte Dehnungsfuge Klinker Fuge nicht verfüllt

Das Problem ist auf diesem Beispielbild, die Dehnungsfuge wurde NICHT mit Silikon oder Kompriband verschlossen. So wie es Aussieht, wurde ein Streifen „Estrichband“ als Abstand in die Fuge eingebaut, was absolut nicht fachgerecht ist.

Durch die offene, nicht verfüllte Fuge mit Kompriband und/oder Silikon kann Wasser/Feuchtigkeit durch Regen/Schlagregen und oder durch Schnee in die Fuge eindringen und damit in die Kerndämmung/Dämmung des zweischaligen Mauerwerk zerstören.

Wasser in der Dämmung der hinterlüfteten zweischaligen Mauer mindert die Dämmleistung und kann zur Schimmel Bildung führen.

Lesen:  Stein auf Stein - das Massivhaus und seine Besonderheiten

Video – so wird eine Klinkerdehnungsfuge verfugt

Fassadenbekleidungen – Feldbegrenzungsfugen

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Klinkerfuge abdichten mit Silikon oder Kompriband

Hier fehlt ganz klar Silikon, am besten in Transparent oder mit „Klinkerstaub“ angeworfen (dann ist die Dehnungsfuge fast nicht Sichtbar) oder ein Kompriband in entsprechender Farbe, am besten ähnliche Farbe wie die Verfugung/Fugen des Verblendmauerwerk.

Mangel an den Klinkerdehnungsfugen

Gut zu sehen. Hier wurde die Dehnungsfuge der Klinkerwand mit einem Estrichstreifen gefüllt und dann einfach mit starrem Fugmaterial „zugefugt“, was nach kurzer Zeit (1 Sommer, 1 Winter) gebrochen ist. Nun kann Schlagregen und Co. schnell und einfach in die Fuge eintreten…

Baumangel Klinkerdehnungsfuge
Baumangel Klinkerdehnungsfuge