Hund Kreuzbandriss Operation Erfahrungen. Kundenmeinungen, Kundenbewertungen.
Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Lesen: Über mich.
Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.
Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss
Update: 18.08.2023. Mit einem anderen Hundehalter gesprochen, die hat leider auch schlechte Erfahrungen mit dieser OP_Art bei Kreuzbandriss gemacht 🙁 Auch bei dessen, ca. 6 Jahre altem Hund (Mischling, ca. 15 Kg) ist das Künstliche-Kreuzband nach wenigen Wochen wieder gerissen. D.h. nach der Operation war der Hund gleich schlecht dran wie vor der Op… 🙁
Update: 21.04.2021. Leider hat die Op im nachhinein nicht viel gebracht. Das Gegenteil ist der Fall. Innerhalb von ca. 10 Wochen nach Op, als Rocky langsam wieder gehen sollte, sind beide! Kreuzbänder (die Künstlichen!) wieder gerissen.
Die Kosten von gut 2000 Euro (Kreuzband OP, Medikamente usw.) werden natürlich NICHT rückerstattet…

Gassie gehen. Video vor und nach der Kreuzband Operation
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Unserem Rocky (Jack Russel Rüde aus Tötung Spanien), ist innerhalb von ein paar Tagen an beiden Hinterläufe das Kreuzband gerissen, ein Hund Kreuzbandriss an einem Bein ist schon nicht gut.. aber an beiden Hinterbeine 🙁
Kreuzband Bandage Hund
Wir hatten zwar für das rechte Hinterbein schon eine entsprechende Bandage in Auftrag gegeben.
Beinbandage Hunde Gekauft bei:
rahm Zentrum für Gesundheit GmbH
Iltisweg 1-3
53842 Troisdorf
Tel: 02241-908-129
Fax: 02241-908-325
Mobil: 0160/4790687
E-Mail:oliver.stampfer@rahm.de
www.rahm.de

Diese können wir aber jetzt wohl in der nächsten Zeit nicht mehr gebrauchen, da 2 Hinterbeine mit Kreuzbandriss nur per Operation zu reparieren sind!
Rollie – Rollwagen für Hund fürs Gassie gehen 🙂

Auch der Hunderollwagen, den wir wegen dem einem! defekten/kaputten Kreuzband des Hinterbein gekauft haben, wird wohl nicht so oft zum Einsatz kommen.
Tierarzt und Kreuzbandriss
Wir waren mit unserem Rocky am 22.07.20 nochmals beim Tierarzt und haben diesem gezeigt das wohl auch das anderen Hinterbein (Links) nun einen Kreuzbandriss vorzuweisen hat, das konnte dieser auch durch den „Schubladentest“ zweifelsfrei Feststellen und Bestägigen, damit war eine Op des Kreuzbandes an den beiden Beinen nicht mehr zu vermeiden.
TightRope CCL Operation bei Kreuzbandriss bei Hunden
Da Rocky mit ca. 13 Kg eher zu den kleinen – leichten Hunden zählt, hat unser guter Tierartz (welcher auch die Op durchführt) zu einer Op nach „TightRope CCL“ geraten, die Heilung verläuft schneller, weniger Eingriffe, z.B. ohne Knochen spalten usw., sowie weniger Kosten der Kreuzband Op, was bei beiden Hinterbeine schon ins Geld gehen könnte bei „Tibial Plateau Leveling Osteotomy (TPLO)“ und/oder „Tibial Tuberosity Advancement TTA“.
Verlauf der Kreuzband OP bei unserem Hund
Am 22.07. wurde direkt für den 23.07. ein OP-Termin ausgemacht, wir waren Pünktlich um 10:30 beim Tierarzt und konnten unseren Rocky noch zum zum „Einschlafen“ zur Seite stehen!
Laut Tierarzt verlief die Op gut, bei dieser Op der Kreuzbänder wurde auch direkt der Zungentumor (Maulhöhlentumor, Plattenepithelkarzinom) weg Operiert und die vorderen lockeren Zähne entfernt.
Um 17:30 konnten wir unseren Hund, der nach der Op noch am Tropf mit Schmerzmittel hing abholen, unser Rocky war Wach und war Glücklich das er uns sehen konnten 🙂
Tierarzt Hund Kreuzbandriss OP Operation Kreuzband Kosten

Die komplette Operation am Hunde Knie – beide ! Beine hat uns 1.456,00 Euro Brutto gekostet, in dieser Hund Kreuzbandriss Op Rechnung ist folgendes enthalten:
- Untersuchung
- Narkose
- Katheter
- Medikamente
- Inhalationsnarkose
- Kreuzbänder Op incl.! Meniskusresekton
- 2 Zungentumore entfernt
- Verband usw.
- Medikamente zur Nachversorgung
Medikamente nach der Operation am Hunde Knie
Unser Arzt hat uns für die Nachversorgung des Hundes folgende Medikamente mitgegeben.
- Schmerzmittel, 2 * Tgl. 1/2 Tablette
- Antibiotika, 2*Tgl. 1/2 Tablette
- Globulis Staphisagria d6, 3*Tgl. 5 Stck.
- Traumeel, 3*Tgl. 1 Tablette
Verhalten des Hundes nach der Op laut Anweisung des Arztes
Unser Tierarzt hat uns ein paar Hinweise, sowie ein Merkblatt mitgegeben, wo einiges aufgeführt wird, wie wir und unser Rocky sich in den nächsten Wochen verhalten soll, in kürze in etwa so:
- Woche 1: 2-3 Termine in der Praxis wegen Verbandwechsel und post-operativen Kontrolle (bei uns nur 1 Termin, da Verband runter konnte! ) – Absolute Ruhe, nur Ausgang an der kurzen Leine für erledigen von Geschäft, eventual mit Handtuch oder Hinterlauf-Tragehilfe
- Woche 2: Fäden ziehen nach ca. 10 Tagen postoperativ. 5 mal am Tag für 3-5 Minuten an der kurzen Leine spazieren gehen, langsam! Vorsichtiges, passives bewegen der Beine, Massieren des Rücken und der Schultern zum Ausgleich der Schonhaltung.
- Woche 3: 3-5 mal am Tag für 5 bis 10 Minuten spazieren gehen, kurze Leine, passiv Beine massieren, Narbenbehandlung (Salbe) und Gleichgewichtsübungen, evtl. Schwimmen.
- Woche 4: Kontrolltermin beim Tierarzt, wie vor 3-5 mal für 10 bis 15 Minunten spazieren geheh, kurze Leine, falls der Hund auf drei Beinen läuft, ist das Tempo zu hoch!
- Woche 5 und 6: Spazieren gehen, wie Woche 4, leichter Trab (wenn Hund auf 4 Pfoten läuft!), Sitz-Steh, Steh-Lauf Übungen
- Woche 7-10: Dauer und Tempo der Spaziergänge langsam steigern, Übungen wie vor, Rumtoben und Sportübungen SIND NOCH VERBOTEN!
- Ab Woche 10: normaler Tagesablauf, Lauftraining/Joggen wenn das ihr Hund gewöhnt ist, sollte langsam wieder auf normales Maß gesteigert werden, Leistungssport und Agulity dürfen erst nach 4 Monaten (nach Op) begonnen werden!
WICHTIG in den ersten 2 Monaten
Springen, Treppen steigen und Spielen mit anderen Hunden, sollte/muß wenn möglich vermieden werden!
Nachbehandlung Rocky Kreuzband-Op
Von Donnerstag (OP Tag) bis Montag Morgen musste unser Hund leider beide Hinterläufig mit einem festen, sehr festen Verband überstehen:

Gerade beim liegen und beim „Groß-Geschäft machen“, war der Op-Verband an den beiden Hinterläufe, incl. Rücken/Bauch (zur befestigung/Halt) mehr als Unangenehm…
Zum Glück konnte der Verband am folgenden Montag komplett entfernt werden, da weder Entzündungen noch Blutungen oder so vorhanden waren:

Das liegen auf Sofa/Bett und vor allem das Koten ging von da an um einiges besser.