Haussanierung Förderung 2023 bis zu 55.000 Euro:!

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Der Staat bietet in diesem Jahr Förderprogramme von KfW und BAFA für die Sanierung von Häusern an. Hausbesitzer können bis zu 55.000 Euro erhalten, um energieeffiziente Maßnahmen wie Wärmedämmung oder den Austausch von Fenstern durchzuführen.

Gartenkraftwerk Solarpanele für den Garten
Gartenkraftwerk Solarpanele für den Garten

Es gibt auch Zuschüsse für die Installation von erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpen. Die Förderung kann online beantragt werden.

Lesen:  Neue Regelungen für Heizungen und Kaminöfen in Deutschland

https://www.bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/Foerderprogramm

Der Staat unterstützt Hausbesitzer in diesem Jahr mit verschiedenen Förderprogrammen bei der Sanierung ihres Hauses, um die Energieeffizienz zu verbessern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Förderungen werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereitgestellt.

KFW Förderassistent

https://foerderassistent.kfw.de/oneApp?fundingPurpose=6&programId=295#generalRequestInformation

Je nach Umfang der Sanierungsmaßnahmen können Hausbesitzer bis zu 55.000 Euro an Fördergeldern erhalten. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Wärmedämmung, der Austausch von Fenstern oder die Installation von erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpen. Die Förderung wird als zinsgünstiges Darlehen oder als Zuschuss gewährt.

Antrag Förderung Haussanierung 2023

Für die Beantragung der Förderung muss ein Antrag online bei der KfW oder BAFA gestellt werden. Dabei sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen, wie beispielsweise die Einhaltung bestimmter Energieeffizienzstandards oder die Durchführung der Maßnahmen durch zertifizierte Fachunternehmen.

Lesen:  Tödliche Bauunfälle 2022. 2022 starb alle 3,5 Tage ein Bauarbeiter
Baustellenabsicherung durch mobilen Zaun
Komplettsanierung und Einbau Wärmepumpe Einfamilienhaus

Ziel der Förderprogramm zur Haussanierung

Durch die Förderprogramme sollen Hausbesitzer dazu motiviert werden, energieeffiziente Maßnahmen an ihren Häusern durchzuführen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gleichzeitig können sie ihre Energiekosten langfristig senken und den Wert ihrer Immobilie steigern.

Tipp Förderratgeber: Alle Fördermittel für Modernisierung & Neubau

Von der neuen Heizanlage im Keller bis zur Dämmung am Dach: Es gibt viele Maßnahmen zur energetischen Modernisierung, die meist in Form von Zuschüssen oder günstigen Krediten gefördert werden. Hier hilft co2online:

https://www.co2online.de/foerdermittel/