Hämatom Schwellung Prellung DMSO Sportverletzung Erfahrungen. Mein Erfahrungsbericht

WERBUNG

Über den Author

Lesen: Über mich.

Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.

Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss

Beim „Bewegen“ mit oder ohne Hund/e, bei der Arbeit und in der Freizeit hat man immer das Risiko umzuknicken, gegen etwas zu stoßen oder was auch immer 🙁 Das ist das Lebens-Risiko 🙂

Vor kurzem hat es mich beim Waldlauf erwicht:

Stumpfe Verletzung Unterarm Sport
Stumpfe Verletzung Unterarm Sport

Bei solchen stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen ist es so, dass Blut und Gewebsflüssigkeiten unter der Haut nicht mehr richtig zirkulieren. Das führt dazu, dass Blut und Flüssigkeiten in das umliegende Gewebe gelangen können, was zu Schwellungen und blauen Flecken führt.

Normalerweise heilen diese Verletzungen gut aus, wenn keine Gelenke oder Knochen betroffen sind und Sie die verletzten Bereiche schonen. Allerdings kann dies Wochen dauern. Glücklicherweise gibt es eine natürliche Lösung, die helfen kann, die Heilung zu beschleunigen 🙂

Lesen:  Natural Elements GmbH Shop Kauf Erfahrungsbericht. Kundenmeinung. MEINE Meinung.

Hilft DMSO auf die Haut auftragen bei einem Hämatom?

Natürlich habe ich/wir auch „normale“ Salben und Creme im Haus. Wir möchten aber wenn es möglich ist, mehr und mehr weg vom „Künstlichen“ und hin zu Naturmittel/Alternativen Mittel für genau solche Anwendungen wie hier der Sportverletzung.

Diese nutze ich NICHT!
Diese nutze ich NICHT!

So mache ich es bei Verletzung, Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen

Bei einer Sportverletzung oder wie hier bei einem Hämatom kann ich mir die besondere Eigenschaft von Dimethylsulfoxid (DMSO) zu nutze machen 🙂 Wir können es sehr leicht über die Haut aufnehmen, darum kann es als „Transportmittel“ dienen und andere Substanzen schneller, einfacher und effektiver zum Einsatzpunkt zu bringen.

Wie hilft DMSO bei Verletzungen, Hämatome, Ödeme und Schwellungen?

  • Es ist entzündungshemmend und kann sensible Nervenfasern begrenzen, so kann es Schmerzen senken.
  • Bakterien können am Wachstum gehindert werden. Wichtig bei einer offenen Wunde.
  • Auf Schwellungen wie hier am Unterarm wirkt es beruhigend
  • Das Mittel kann die Gefäße erweitern, was zu einem besseren, schnelleren Blutfluss führen kann. Das ist Positiv!
  • Bei einem Ödem kann sich Wasser unter der Haut ansammeln, hier kann es bei der Ausschwemmung hilfreich sein.

Ergebnis Anwendung nach 3 Tagen

So sieht das ganze nach ein paar Tagen aus. Weniger „Farbe“

Nach 3 Tagen sieht schon besser aus
Nach 3 Tagen sieht schon besser aus

Nach gut einer Woche war nichts mehr zu sehen.

Mein Fazit zur DSMO Anwendung bei Prellungen/Hämatome

Ob es auch ohne funktioniert hätte, keine Ahnung. Kann aber sage, das ich es bei der nächsten – hoffentlich in ferner, langer Zukunft – Schwellung/Prellung, Verletzung, werde ich es wieder nutzen.

a0d70f5b59624e93af2a7fc2efb56577



Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können.