Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Als Baggerführer bin ich täglich mit Gummiketten konfrontiert und kenne ihre Bedeutung für den Einsatz von Kettenfahrzeugen wie Baggern, Planierraupen oder Schneeräumungsfahrzeugen.

Vorteile der Kette aus Gummi
Ketten aus Gummi als Material ermöglichen es, dass Baumaschinen auch auf unwegsamem Gelände oder bei unterschiedlichen Bodenhöhen arbeiten können. Mit Rädern wäre dies schwierig oder sogar unmöglich. Gummiketten glätten gleichzeitig den Untergrund und schonen ihn dadurch. Das ist besonders wichtig bei Arbeiten auf sensiblen Flächen wie Parks, Gärten oder Sportplätzen.
Aufbau Gummiketten
Eine Gummi-Kette besteht aus mehreren Elementen und Schichten, um ihre Arbeit effektiv leisten zu können. Die Stahlelemente und Kettenglieder tragen das Gewicht der Maschine und sorgen für Stabilität. Die Führung der Laufrollen und die Kraftübertragung vom Kettenrand auf die Gummikette werden ebenfalls von den Stahlelementen und Kettengliedern gesteuert. Stahlseile erhöhen die Stabilität. Die Lauffläche besteht aus Gummi, um die Stahlelemente und den Untergrund zu schützen.
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Entsprechende Baggerketten Online kaufen
Für einen Baumaschinenbesitzer kann es schwierig sein, die richtige Gummikette zu finden. Es gibt im Internet eine Vielzahl von Anbietern, die neue und gebrauchte Gummiketten anbieten. Es ist jedoch wichtig, eine hochwertige Gummikette zu wählen, um lange Freude daran zu haben. Markenhersteller wie Bridgestone oder Tagex haben sich als zuverlässige Hersteller etabliert und bieten hochwertige Gummiketten an. Es ist empfehlenswert, vor dem Kauf verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die beste Qualität zum besten Preis zu finden.
Um die passende Kette für den eigenen Bagger zu finden, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören der
- Maschinenhersteller,
- Modellname,
- Baujahr,
- Anzahl und Abstand der Kettenglieder sowie Breite der ursprünglichen Kette.
Auch der Rollentyp ist ein wichtiges Merkmal. Es ist wichtig, diese Informationen zur Hand zu haben, um die richtige Gummikette zu kaufen.
Zusätzlich zum Kauf der Gummikette sollten auch die Zusatzleistungen berücksichtigt werden, wie z.B. das Anliefern der Gummikette oder Zahlungsmodalitäten und Garantie. Beim Onlinekauf ist es besonders wichtig, diese Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Gummikette den Bedürfnissen des Baggerbesitzers entspricht.