Gangbild ändern. Anders Gehen, meine Erfahrungen

Das umstellen des Gangbildes kann die Gelenke schonen und die Hüfte lockern, so das es zur Verbesserung der Probleme bei Arthrose des Fußes, der Knie und der Hüfte kommen kann. Auch das ISG-Syndrom kann man damit (so wie bei mir) in den Griff bekommen…

Vorfußlaufen vs. Fersenlaufen - Teil2

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Meine Gedanken, was kann ich machen?

  • Idee 1: Investieren Sie in bequeme und unterstützende Schuhe, um eine bessere Körperhaltung zu fördern und ein stabileres Gangbild zu erzielen.
  • Idee 2: Gehen Sie regelmäßig spazieren oder wandern, um Ihre Beine und Kernmuskulatur zu stärken und eine bessere Balance zu entwickeln.
  • Idee 3: Schauen Sie sich Videos oder Online-Tutorials an, die Ihnen zeigen, wie man richtig geht, um Ihre Technik zu verbessern.
  • Idee 4: Arbeiten Sie mit einem Physiotherapeuten oder einem persönlichen Trainer zusammen, um spezifische Übungen zu identifizieren, die Ihnen helfen können, Ihr Gangbild zu verbessern.
  • Idee 5: Vermeiden Sie das Tragen von hohen Absätzen oder unbequemen Schuhen, die Ihre Körperhaltung beeinträchtigen können.
  • Idee 6: Stellen Sie sicher, dass Sie während des Gehens aufrecht stehen und Ihre Schultern zurückziehen, um eine bessere Körperhaltung zu fördern.
  • Idee 7: Verwenden Sie Gehhilfen wie Gehstöcke oder Krücken, um Ihre Balance zu verbessern und eine stabilere Gehweise zu erreichen.
  • Idee 8: Versuchen Sie, Ihre Schrittlänge zu verkürzen, um eine bessere Kontrolle zu erreichen und das Risiko von Stürzen zu verringern.
  • Idee 9: Konzentrieren Sie sich auf die Atmung und versuchen Sie, tief und gleichmäßig zu atmen, um Ihren Körper zu entspannen und Ihre Gehgeschwindigkeit zu regulieren.
  • Idee 10: Ein verbessertes Gangbild kann dazu beitragen, Schmerzen im Rücken, in den Knien und in den Füßen zu reduzieren und das Risiko von Verletzungen zu verringern.

Gangbild ändern. So hab ich es mit Erfolg gemacht

Wegen meinem ISG-Syndrom und durch das nutzen von Barfußschuhe, bzw. dem Gehen ohne Schuhe, hat sich auch mein Gangbild geändert.

Bisher bin ich mit dem rechten Fuß immer etwas „nach Außen“ gedriftet.

Hier auf der Webseite wird es ganz gut Erklärt:

Ein Fuß der (mit der Spitze) nach Außen zeigt, ist der Beginn eines kollabierenden Fußes!
Ein solcher Fuß/Gang ist die Notmaßnahme des Körpers, damit wird verhindert das der Körper nach Hinten fällt.
Wenn der Fuß nach Außen gerichtet ist, ist auch immer die Hüfte gespannt und verkürzt genau wie die Gesäß-Muskel Aufhängung des Beines.

Gangbild ändern Barfußschuhe GIF
Gangbild ändern Barfußschuhe GIF

Falsches Gangbild

Durch das falsche Gehen mit der Spitze/Zehen nach Außen ist die komplette Struktur falsch, d.h. auch das Becken und der Rücken bis hoch zu den Schulter können nach der Zeit, wenn es die Muskeln nicht mehr ausgleichen können, Probleme bekommen.

Lesen:  Fibrome und Stielwarzen mit DMSO behandeln.

Gangstörung – Gangmuster ändern

Ich hab die Tage mit jemanden per Email gesprochen, da ging es um Arthrose Beschwerden und das Gangbild:

Frage:

Ich leide an Coxarthrose, auch bekannt als Hüftarthrose, in meiner Hüfte und habe zusätzlich Verspannungen, die sich bis in meinen Nacken erstrecken. Zudem plagen mich Spannungskopfschmerzen. Während meiner Bewegungen knacken und knirschen meine Bänder und Sehnen ständig.

Ich fühle mich total verspannt und verkürzt. Könnte all das von der Hüfte kommen? Und gibt es Wege, wie ihr ähnliche Probleme in den Griff bekommen habt? Könnte eine Operation helfen?

Antwort:

Das klingt genau wie meine eigenen Erfahrungen. 🙂 Ich hatte über anderthalb Jahre genau mit diesen Problemen zu kämpfen, obwohl bei mir keine Hüftarthrose vorlag. Bei mir waren alle Beschwerden auf das ISG (ISG-Syndrom) zurückzuführen.

Dehnen und Strecken.

Dehnen und Strecken der Hüfte, regelmäßige Bewegung und vor allem Barfußgehen oder Ballengang haben mir geholfen. Inzwischen habe ich kaum noch Probleme!

Das Knirschen und Knacken in den Bändern und Sehnen kommt wahrscheinlich von den Gelenkkapseln. Bei mir war das ähnlich, aber jetzt ist die Spannung verschwunden und alles ist bestens. 🙂 Gruß

Den Gelenkspalt kann man mit einem Gelenkexpander erweitern – ich nutze ihn für mein Handgelenk und meine Frau verwendet ihn für ihre Knie. Das hat uns sehr geholfen!

Das verdammte ISG 🙁

Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden und bis hinunter in die Füße – all das wurde bei mir durch das ISG verursacht! Seitdem ich barfuß gehe, geht es mir viel besser. Früher hatte ich morgens starke Verspannungen im Rücken und Nacken, manchmal sogar bis in die Zähne. Unten im Bein hatte ich Schmerzen, die bis in die Füße ausstrahlten.

Es wäre ratsam, das ISG überprüfen zu lassen, da es durch ein schiefes Becken und verkürzte bzw. verspannte Hüftstrecker/Hüftbeuger verursacht werden kann. Gruß

In meiner Erfahrung hat mir besonders das Gehen mit Barfußschuhen geholfen, oder zu Hause einfach nur mit „Stoppersocken“ zu laufen. Zusätzlich habe ich meine Waden gedehnt und Lockerungsübungen für die Hüfte durchgeführt.

Ich habe über eineinhalb Jahre lang schreckliche Probleme gehabt und verschiedene Orthopäden konnten mir nicht helfen. Sogar ein Jahr im Fitnessstudio mit Fokus auf den Rücken- und Bauchmuskelaufbau, was laut den Ärzten hätte helfen sollen, brachte keine Besserung – im Gegenteil…

Es könnte hilfreich sein, auf YouTube nach entsprechenden Videos zu suchen und darüber nachzudenken, ob du dein Gangbild ändern kannst. Durch eine Anpassung der Gangart werden die Gelenke entlastet und Hüfte/Rücken können sich besser entspannen… Das hat mir enorm geholfen.

b798653c34194dcc9ed9ed95c679fd4a

Schreibe einen Kommentar