Funkklingel und Funkgong – die Trends

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Es gibt für Gäste und Besucher mehrere Arten auf sich Aufmerksam zu machen, damit der Hausherr die Tür des Hauses öffnet. Von einfach zu praktisch und Modern!

Für jeden die passende Türklingel

Manuelle Antike Klingel

Antike Türglocke.

Der Trend hin zur Funkklingel

Beim Neubau und auch bei der Haussanierung, Modernisierung geht der Trend der Bauherren weg von der „normalen“ Tierklingel hin zur Funkklingel mit mehreren Funktionen.

Lesen:  Haus Bauen. Erste Schritte!

Funkklingeln und Funkgongs – das perfekte Klingelsystem

Die Funktion der Funkklingel und Funkgongs besteht darin, das beim Betätigen der Klingel ein Signal vom Sender (Außen an der Tür/Fassade) zum Empfänger (Innen oder per Handy-App) gesendet wird.

Der Empfänger erhält den Klingelton, die Sprachnachricht oder das Bild ohne Kabel über Funk.

Gutes Montagevideo von tuerklingel-shop.de. Montage Türklingelplatte:

Türklingel Klingelplatte Haustürklingel Edelstahl Klingelschild Befestigung mit Silikon

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Die Vorteile einer Funkklingel

  1. Die sehr leichte Montage ohne Kabel und Strom und in der Regel auch ohne Bohren ist ein großer Pluspunkt
  2. Sowohl im Neubau, wie auch als Nachrüstset für die Kellerwohnung, das Dachgeschoss oder am Außentor/Eingangstor.
  3. Steht ein Umzug an, kann die Klingel einfach demontiert, mitgenommen und im neuen Zuhause wieder montiert werden.
  4. Einstellungsmöglichkeiten wie die Lautstärke und verschiedene Melodien sind möglich.
  5. Mit einem Verstärker kann die Distanz der Funkleistung erweitert werden.
  6. Es sind im Außenbereich Distanzen bis zu 500 Meter möglich.
  7. Je nach Typ und Ausführung kann die Funkklingel auch mit anderen Geräten kombiniert werden. Mit einer Gegensprechanlage, mit dem Türöffner und/oder einer Kamera.
Lesen:  Photovoltaik Hersteller suchen Dachflächen.

Tipp. Ein Test verschiedener Geräte bei Stern.de

https://www.stern.de/vergleich/funkklingel/


Gegensprechanlage mit Türöffner

Türöffner mit Gegensprechanlage

Wie den richtigen Funkgong finden?

Bei der Auswahl der richtigen Türklingel mit Funk sollten sie folgendes beachten:

Wie hoch muß die Reichweite sein? Je nach Größe des Grundstückes bzw. des Hauses muß die Klingel entsprechend ausgesucht werden, bei der Berechnung der Entfernung sollten störende Hindernisse bedacht werden.

Funksender: Tasterausführung für Innen- und Außenbereich

Wenn der Sender der Klingel im Außenbereich (Haustür, Fassade oder Gartentor) verbaut werden soll, ist beim Kauf darauf zu achten, das dies ein witterungsbeständiges Modell ist, das sollte:

  1. 1. Temperaturunempfindlich und
  2. 2. wasserdicht sein

Wichtig ist auch

  1. 1. Beleuchtung des Klingelschild und
  2. 2. Beschriftungsfläche für die Namen-Schilder

Stromsparfunktion.

Ist die Türklingel/Funksendereinheit mit einem Lichtsensor ausgestattet, sollte das Nachtlicht erst bei Dunkelheit aktiviert werden, durch diese Funktion lässt sich Strom sparen und die Batteriedauer verlängern.

Beispiel eines gängigen Modells:

Beispiel Abmessung/Werte Funksender:

  • Spannung: 5 bis 24 VAC/6 bis 32 VDC
  • Leistung: 0,4 W (aktiv)
  • Reichweite – Funkleistung Außenbereich 150 Meter OHNE Hindernisse
  • Kann bei Temperaturen von/bis genutzt werden: -20 °C bis +60 °C

Sendergröße: 30 x 16 x 7 mm

Beispiel Abmessung/Werte Empfänger:

  • Spannung: 230 VAC, 50 Hz
  • Leistung: 0,3 W (Standby)
  • 3 Klingeltöne als Auwahl
  • 2 Stufen Einstellbarkeit der Lautstärke
  • Kann geordert werden. Incl. Blitzlicht für Hörbeeinträchtigte
  • Kann bei Temperaturen von/bis genutzt werden: -20 °C bis +35 °C
  • IP 20 Schutz

Empfängergröße: 50 x 122 x 38 mm