Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Willkommen zu unserem Video über das Freilaufen von zwei Haflingerstuten und deren Vorbereitung für das Training nach der trainingsreduzierten Winterpause.
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie wichtig das Freilaufen für Pferde ist, um Übermut abzubauen und die Konzentration für das Training zu steigern.
Pferde sind von Natur aus Herdentiere und lieben es, sich zu bewegen. Als Pferdebesitzer ist es unsere Aufgabe, ihnen diese Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, damit sie sich körperlich und geistig gesund und ausgeglichen fühlen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Freilaufen.
Der Freilauf
In der Freilauf-Szene sehen wir die beiden Haflingerstuten, die auf einem großen, eingezäunten Reitplatz frei laufen können. Die beiden Pferde sind sehr aktiv und haben sichtlich Spaß daran, sich auszutoben. Sie rennen und buckeln, um ihre Energie loszuwerden. Das Freilaufen hilft den Pferden, ihren Körper zu lockern und ihre Muskeln zu dehnen, was wiederum Verletzungen vorbeugt. Außerdem haben sie dabei viel Spaß, was ihre Stimmung und Motivation für das Training steigert.

Die Trainingsvorbereitung
Bevor die Pferde freigelassen werden, sollten sie jedoch immer aufgewärmt werden. Vor diesem Video wurden die Pferde im Schritt an der Hand geführt. Diese Vorbereitung ist wichtig, um ihre Gelenke und Muskulatur aufzuwärmen und ihre Durchblutung zu fördern. Eine gründliche Aufwärmphase verbessert die Leistungsfähigkeit der Pferde und reduziert das Risiko von Verletzungen.
Der Fokus
Das Freilaufen ist jedoch nicht nur ein Mittel, um den Pferden körperlich zu helfen. Es kann auch dazu beitragen, ihre mentale Konzentration und Fokussierung zu verbessern. Wenn die Pferde ihre Energie und ihren Übermut beim Freilaufen auslassen können, sind sie danach besser in der Lage, sich auf das Training zu konzentrieren und sich besser auf ihre Arbeit einzulassen.
Die Zusammenfassung
Das Freilaufen von Pferden ist eine sinnvolle Vorbereitung für das Training. Es hilft den Pferden, Übermut abzubauen und ihre Energie zu kanalisieren. Eine gründliche Aufwärmphase vor dem Freilaufen ist wichtig, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Pferde zu verbessern. Darüber hinaus kann das Freilaufen dazu beitragen, die mentale Konzentration und Fokussierung der Pferde zu steigern. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Video einen Einblick in die Vorbereitung auf das Training von den beiden Haflingerstuten gegeben hat.
Es immer schön zu sehen, wie viel Freude Pferde beim laufen haben. Gerade nach einem langen und kalten Winter ist der Frühling die Zeit des erwachen, für Pferd und Pferdebesitzerinnen.
Bis zum nächsten Video hier auf dem Kanal. Danke und Gruß