Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Noch immer! ist der Schutz vom Arbeitnehmer auf Baustellen noch zu oft eine „Nebensache“…

PSA beim Aufbau – Arbeiten auf dem Gerüst und Abbau
Für einige Putzarbeiten am Haus wird die Benutzung eines Gerüsts unverzichtbar. Möchten Besitzer Ihr Haus von Außen ordentlich verputzen, müssen Sie hierfür natürlich auch an das obere Stockwerk (sofern es sich um ein mehrstöckiges Haus handelt). Dazu lässt sich am besten ein Fassadengerüst oder aber ein hohes Rollgerüst mit entsprechender Absicherung aufbauen.
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Ab einer Fallhöhe von 3 Meter ist eine sogenannte „PSA“ Vorschrift. Diese Schutzausrüstung verhindert, das die auf dem Gerüst arbeitende Person ohne Sicherheitshalt nach Unten fallen kann.
Die Bau-Berufsgenossenschaft schreibt eine solche Schutzausrüstung für verschiedene Bereiche vor.
https://www.bghm.de/arbeitsschuetzer/fach-themen/persoenliche-schutzausruestung-psa
Auf diesem können alle Bereiche gut erreicht werden. Zudem bietet dieses genügend Arbeitsfläche um in Ruhe den Verputz vornehmen zu können.
Doch mit dem Einsatz eines Gerüsts und dem längeren Arbeiten in entsprechenden Höhen, empfiehlt es sich unbedingt auf einen umfassenden Schutz beim Fall zu achten. Dies gilt natürlich auch insbesondere beim Aufbau des Gerüsts wo ein Schutz sogar vorgeschrieben ist.

Professioneller Schutz beim Fallen kann Leben retten
Natürlich besitzen die meisten Gerüste (zumindest sollten Sie diese haben, sonst kann die Berufsgenossenschaft einschreiten) eine Absicherung um einen Schutz vor einem Fallen zu bieten.
Dazu befindet sich auf der Seite, welche von der Hauswand weg steht, eine Lage aus Rückenlehnen, wodurch sich ein 1 Meter hohes umlaufendes Gelände bildet. Doch selbst diese können in manchen Fällen nicht ausreichen. Daher empfiehlt es sich noch für einen zusätzlichen Schutz beim Fall zu achten.
Hierzu bieten qualifizierte Fachhändler für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz entsprechendes Zubehör. Um diesen Schutz überhaupt bieten zu können, müssen Arbeiter erst einmal einen Auffanggurt bzw. eine Auffangweste am Körper tragen.
Anbringen und nutzen der PSA hier Würth-Video
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
An dieser/m befindet sich mehrere Halteösen wo entsprechende Halteseile (Verbindungsband) angebracht werden. Diese müssen natürlich einen sicheren Halt bieten und befinden sich zum Beispiel in einem Anschlagpunkt welches am Mauerwerk angebracht wurde. Fällt nun ein Arbeiter oder Gerüstbauer nach unten, so greift der Fallschutz und verhindert das Hinunterstürzen und rettet je nach Höhe in diesem Moment, das Leben des Arbeiters.
Qualität und Wartung zählt!
Da der Fallschutz wirklich eine Lebensrettende Aufgabe übernimmt, empfiehlt es sich gerade hierbei auf Qualität zu setzen. Diese gibt es von hochwertigen Markenherstellern welche den entsprechenden Vorgaben (z.B. EN361, 358, 354 usw.) gerecht werden.
Online kaufen im PSA Shop
Gute gibt es im Profi Shop von Firma Würth
Preis Kosten PSA Schutzausrüstung
Im Übrigen halten sich die Kosten für den Fall Schutz im Rahmen.
Es gibt bereits Komplettpakete für 200 bis 300 Euro, Geld welches für das eigene Leben wohl übrig sein sollte.