Massivhaus Mauerwerk mit Poroton T-Planstein
Der Einsatz von T-Planstein z.b. Poroton oder Ytong/Porenbeton hat mehrere Vorteile.
Erstens natürlich das daß Mauern im Klebeverfahren um einiges schneller geht ! man kann von ca. 2/3 Zeitersparnis rechnen !
Zweites fällt das lässtige “mischen” von Mörtel ganz weg, entweder Sand/Zement oder als Sackware/Siloware als Fertigmörtel, beim Kleben von Plansteinen wird mit einer Art “Fliesenkleber” gearbeitet.
Drittens durch die sehr dünne Lagerfuge im Mauerwerk ist die Wärmedämmleistung um einiges besser, die Stoßfugen werden wie bei den meisten Mauersteinen auch “Trocken” gesetzt.
Erste Reihe beim Planstein noch im Mörtel setzen, damit Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen werden, der Rest des Mauerwerk dann Kleben !
Bin 51 Jahre alt und seit 2007 im Internet unterwegs. Von 2007 bis 2013 Vollzeit im Seo/Marketing Bereich, danach bis Heute privat/hobbymäßig.
Die Themen: Bauen – Handwerk – Gesundheit und Baumaschinen sind mein “Ding”