In der heutigen Bauwirtschaft findet man immer weniger Steintreppen, da die hohen Lohnkosten für die Materialbeschaffung die Verwendung von Steinen recht kostspielig werden lassen. Dennoch bietet Stein als Material eine unerschöpfliche Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten. Einige Steintreppen sind architektonische Meisterwerke, so zum Beispiel die Spanische Treppe in Rom.
Die im Treppenbau benutzten Steine benötigen je nach Bruchwiderstand eine gewisse Mindestdicke. Meist muss diese bei über 4 cm liegen. Auf Steintreppen, die von vielen Menschen begangen werden, sind in der Regel Spuren der Abnutzung, fachsprachlich Steigespuren, sichtbar.
Bin 51 Jahre alt und seit 2007 im Internet unterwegs. Von 2007 bis 2013 Vollzeit im Seo/Marketing Bereich, danach bis Heute privat/hobbymäßig.
Die Themen: Bauen – Handwerk – Gesundheit und Baumaschinen sind mein “Ding”