Eine Klinkermauer setzt man im Abstand von wenigen Zentimetern vor die Außenwand. Es gibt zwei Konstruktionsarten, zum einen zweischaliges Mauerwerk mit Dämmung und Luftschicht. Bei diesem muss mit Lüftungsschlitzen für genügende Hinterlüftung gesorgt werden. Zum anderen gibt es zweischaliges Mauerwerk mit Kerndämmung.
Dieses sollte eine wasserabweisende Dämmung besitzen. Die Verbindung beider Konstruktionsprinzipien wird durch von außen nicht sichtbare Dübelanker hergestellt. Klinker sorgen für eine hohe Dämmungsqualität. Je dunkler die Farbe der Klinker, desto mehr sind sie fähig zur Aufnahme von Sonnenenergie. Außerdem können die Klinker bei Kälte die Wärme, die sie gespeichert haben, allmählich abgeben. Klinkermauern halten Jahrzehnte.
Bin 51 Jahre alt und seit 2007 im Internet unterwegs. Von 2007 bis 2013 Vollzeit im Seo/Marketing Bereich, danach bis Heute privat/hobbymäßig.
Die Themen: Bauen – Handwerk – Gesundheit und Baumaschinen sind mein “Ding”