Am äußeren Rand einer Straßenkrone befindet sich das Bankett. Dieses schließt an den Randstreifen an oder aber an den Seitenstreifen, falls dieser vorhanden ist. Bankette sind in der Regel auf beiden Seiten von einer befestigten Fahrbahn angeordnet. Hier können beispielsweise Einrichtungen der Straßenausstattung – dazu gehören unter anderem Verkehrsschilder oder Schutzplanken – angebracht werden. Bankette geben des Weiteren der Fahrbahn zusätzlichen Halt und hier kann ein Teil des Wassers, das sich auf der Oberfläche befindet, versickern. Für die Herstellung solcher Bankette kommen entsprechende Bankettfertiger zum Einsatz. Ein Bankettfertiger verfügt über ein Radlaufwerk. An der Vorderseite befindet sich ein Lkw, der das benötigte Bankettmaterial enthält. Das Material wird über Förderbänder im Inneren zur Einbauvorrichtung befördert. Von dort wird das Bankettmaterial in eine festgelegte Breite eingebaut.
Bin 51 Jahre alt und seit 2007 im Internet unterwegs. Von 2007 bis 2013 Vollzeit im Seo/Marketing Bereich, danach bis Heute privat/hobbymäßig.
Die Themen: Bauen – Handwerk – Gesundheit und Baumaschinen sind mein “Ding”