Eisenpfannen. Alternative zu PFAS beschichteten Pfannen!

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von Chemikalien, die in verschiedenen Industrieprodukten, einschließlich Antihaft-Pfannenbeschichtungen, verwendet werden.

Jahrhundertgift: Warum wird es nicht verboten? STRG_F

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

PFSA Studien

Einige Studien haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber bestimmten PFAS in Zusammenhang mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen stehen kann, wie beispielsweise Krebs, Hormonstörungen und Problemen mit dem Immunsystem. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle PFAS gleich sind und einige möglicherweise weniger schädlich sind als andere.

Menschen können PFAS vor allem über Lebensmittel (inklusive Trinkwasser) aufnehmen. PFAS werden auf unterschiedliche Weise in Lebensmittel eingetragen. 

https://www.bmuv.de/faqs/per-und-polyfluorierte-chemikalien-pfas

Wenn Sie besorgt sind über PFAS in Antihaft-Pfannen, gibt es mehrere Alternativen:

  1. Edelstahlpfannen: Edelstahlpfannen sind langlebig, kratzfest und frei von PFAS-Beschichtungen. Sie können zum Braten, Schmoren und Sautieren verwendet werden.
  2. Gusseisenpfannen: Gusseisenpfannen bieten eine natürliche, PFAS-freie Antihaftbeschichtung, wenn sie richtig eingebrannt und gepflegt werden. Sie sind ideal zum Braten, Backen und Sautieren.
  3. Keramikbeschichtete Pfannen: Keramikbeschichtungen sind eine PFAS-freie Alternative zu herkömmlichen Antihaftbeschichtungen. Sie sind hitzebeständig und bieten eine gute Antihaftwirkung, obwohl sie möglicherweise nicht so langlebig sind wie andere Beschichtungen.
  4. Harteloxiertes Aluminium: Harteloxierte Aluminium-Pfannen sind kratzfest und bieten eine Antihaftoberfläche ohne PFAS. Sie sind leicht und leiten die Wärme gut, was ein gleichmäßiges Garen ermöglicht.
Lesen:  Eiweißspeicherkrankheiten. Symptome, Anzeichen und Krankheiten

Beachten Sie, dass bei der Verwendung von PFAS-freien Pfannen möglicherweise etwas mehr Fett oder Öl benötigt wird, um ein Anhaften der Speisen zu verhindern. Es ist auch wichtig, die Pflegeanweisungen für jede Art von Pfanne zu befolgen, um deren Lebensdauer zu verlängern.

PFAS freie Bratpfannen – Eisenpfannen sind die Alternative

Eisenpfannen, insbesondere solche aus Gusseisen, sind bei vielen Köchen und Haushalten beliebt. Hier sind einige Vor- und Nachteile von Eisenpfannen:

PFSA Frei, die Eisenpfannen
PFSA Frei, die Eisenpfannen

Vorteile Eisenpfannen:

  1. Sie sind hervorragende Wärmespeicherung, diese Art sind bekannt für ihre ausgezeichnete Wärmespeicherung und gleichmäßige Wärmeverteilung. Sie sind ideal zum langsamen Garen und Braten bei gleichmäßiger Hitze.
  2. Sie haben eine natürliche Antihaftbeschichtung. Wenn sie richtig eingebrannt und gepflegt werden, entwickeln diese Pfannen eine natürliche Antihaftbeschichtung, die kein PFAS oder andere Chemikalien enthält.
  3. Sie sind extrem langlebig und können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Sie sind resistent gegen Kratzer und Beschädigungen, die bei anderen Pfannenbeschichtungen häufiger auftreten.
  4. Sie sind ofenfestt und können sowohl auf dem Herd als auch im Ofen verwendet werden, was sie vielseitig und praktisch für verschiedene Kochtechniken macht.
  5. Sie verbessern den den Eisengehalt im Essen! Kochen damit kann dazu beitragen, den Eisengehalt in Lebensmitteln zu erhöhen, was für Menschen mit Eisenmangel nützlich sein kann.
Eisen Bratpfanne ohne PFSA GIF
Eisen Bratpfanne ohne PFSA GIF

Nachteile Eisenpfannen:

  1. Hohes Eigengewicht, insbesondere Gusseisen, sind schwer und können für manche Menschen schwierig zu handhaben sein.
  2. Der Pflegeaufwand ist höher. Sie erfordern regelmäßige Pflege, wie Einbrennen und sorgfältige Reinigung, um Rostbildung zu verhindern und die Antihaftbeschichtung zu erhalten.
  3. Das Anfängliches Anhaften, bevor die natürliche Antihaftbeschichtung entwickelt ist, können Lebensmittel leichter anhaften. Dies erfordert mehr Fett oder Öl beim Kochen, um ein Ankleben zu verhindern.
  4. Die Reaktionsfähigkeit, das verbaute Material kann auf saure Lebensmittel reagieren, was den Geschmack beeinflussen und die Pfanne beschädigen kann. Es wird empfohlen, saure Lebensmittel nur für kurze Zeit oder gar nicht in Eisenpfannen zuzubereiten.
  5. Eine langsamere Erwärmung, das erhitzen erfolgt langsamer als mit anderen Pfannenmaterialien, wie z.B. Aluminium. Dies kann zu längeren Vorheizzeiten führen.
Lesen:  Ernährung bei Arthrose

Trotz der Nachteile sind Eisenpfannen bei vielen Köchen und Haushalten wegen ihrer Langlebigkeit und natürlichen Antihaftbeschichtung beliebt. Es ist wichtig, die Pflegeanweisungen zu befolgen, um das Beste aus Ihrer Eisenpfanne herauszuholen.