E-Zigaretten. Der Trend

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Weg von der „normalen“ Zigarette, hin zur E-Zigarette. Der Trend ist in Deutschland angekommen. Auch hier gilt. Rauchen ist schädlich!

Umsatz mit E Zigaretten weltweit in den Jahren 2014 und 2030

Der aktuelle Trend zeigt weg von der normalen und hin zur neuen Art des Rauchens. Beide Arten haben einige Unterschiede, die ich hier kurz aufzeigen möchte.

Der Markt ist riesig. Die Kundschaft Jung und die Angebote steigen von Tag zu Tag.

Normale Zigarette Aufbau und Funktion

Der Filter

In der Regel werden Zigaretten mit Filter, angeboten. Der Filter einer Zigarette besteht aus Celluloseacetat, durch den Filter werden kleine Partikel aus dem Zigarettenrauch zurückgehalten und im Filter gesammelt. Ein weiterer Filter – als Mundstück, besteht aus Aktivkohle und kann vom Nutzer nachträglich an die Zigarette aufgesetzt werden.

Lesen:  Alles über Diamond Painting: Ein kreatives Hobby für glitzernde Kunstwerke

Die Abmessungen

Eine normale Zigarette ist zwischen 7,4 und 8,5 cm lang. Die lange Ausführung wird „King Size“ genannt. Überlängen von 10 bis 12 cm gibt es, werden aber seltener gekauft.

Die Form

Normalerweise haben die Zigaretten eine runde Form, seltener eine ovale. Je nach Anbieter, Hersteller und Verpackungsaufbau.

Die Giftstoffe

Im Tabakrauch sind bis zu 4.800 Chemikalien, davon sind die meisten krebserregend! Zu diesen zählen:

  • Arsen,
  • Blei,
  • Cadmium,
  • Formaldehyd,
  • Benzol und
  • Nitrosamine.

Diese Stoffe können in den Zellen das Erbgut schädigen und Krebs auslösen, bzw. fördern.

E-Zigaretten. Aufbau und Funktion

Gutes Video zum Thema:

Gesünder Rauchen? Wie E-Zigaretten und Tabak-Sticks den Markt erobern | Marktcheck SWR

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Funktionsweise dieser Verdampfer

Vom Prinzip her kann man einen solchen Verdampfe mit einer heißen Pfanne vergleichen in welche kaltes Wasser gegossen wird und Dampf entsteht.

Lesen:  OEM gleich Erstausrüster

Der Dampf einer solchen E-Zigarette besteht natürlich nicht nur aus Wasser, es gibt Ausführungen mit Nikotin und ohne Nikotin. Je nach Geschmack kann per LIQUID das Wunsch Aroma zugeführt werden.


Liquid Rechner. Mein Tipp. Nikotin so wenig wie möglich!

Nutzer können sich per Liquid Rechner darüber Informieren, welche Aromen mit entsprechender Nikotinstärke für sie passend sind. Wie jeder weiß, ist Nikotin ungesund, aus diesem Grund kann ein solcher Rechner eine gute Möglichkeit zum dosieren sein!


Beim ziehen am Mundstück versorgt der verbaute Akku den Verdampfer mit Strom und die integrierte Heizspirale verdampft mit 80 bis 120 Grad das flüssige Liquid.

Über einen Luftkanal gelangt der Dampf in den Mundraum des Nutzers.

Passivrauchen? Nicht mit der E-Zigarette!

Als großer Vorteil dieser Art des Rauchens gilt, das es kein Passivrauchen gibt. Bei Nutzung der E-Zigarette wird KEIN Tabak verbrannt und es entsteht kein normaler Zigarettenrauch der Menschen in der direkten Umgebung des Rauchers stören kann.

Ein weiterer Vorteil. Der erzeugte Dampf belastet sehr wenige die Raumluft, da dieser in sehr kurzer Zeit verdunstet.

Eine Studie zu dem Thema mit folgendem Ergebnis:

Die vorgelegte Übersicht kommt zu dem Ergebnis, dass E‑Zigaretten entsprechend der bereits in Großbritannien weitestgehend umgesetzten Gesundheitspolitik ein gegenüber der Tabakzigarette stark herabgesetztes Risiko für die Gesundheit darstellen und sich für die Tabakentwöhnung durchaus eignen.

https://link.springer.com/article/10.1007/s00108-020-00794-0