Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Als Pferdebesitzer habe ich erfahren, dass Dualgassen ein Trainingsinstrument sind, das im Pferdetraining verwendet wird. Dualgassen bestehen aus zwei parallel verlaufenden Reihen von Pylonen, die in einem bestimmten Abstand voneinander aufgestellt werden.


Pferdetraining mit Dualgassen, so mache ich es
Was bringen Dualgassen? Das bewirkt die Dualaktivierung
Die Belastungsaufnahme der Hinterhand, das Gleichgewicht, die Aufrichtung und das Körpergefühl des Pferdes werden verbessert. Außerdem wird Ihr Pferd durch die Förderung der Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften immer ruhiger.
Ziel des Trainings mit Dualgassen
Das Ziel des Trainings mit Dualgassen ist es, die Geschicklichkeit, Koordination und Balance meines Pferdes zu verbessern. Durch das Durchlaufen der engen Gassen muss mein Pferd seine Schritte genau koordinieren und ausbalancieren, um nicht die Pylonen zu berühren oder zu stürzen.
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Das Training mit Dualgassen kann auch dazu beitragen, das Selbstbewusstsein meines Pferdes zu stärken und seine Aufmerksamkeit zu verbessern. Indem mein Pferd durch die Gassen geht und sich auf die Aufgabe konzentriert, lernt es, sich auf mich als Reiter zu konzentrieren und meine Anweisungen zu befolgen.
Alles in allem kann das Training mit Dualgassen eine wertvolle Ergänzung zu meinem Pferdetraining sein und dazu beitragen, dass mein Pferd gesünder, stärker und ausgeglichener wird.
Rückentraining beim Pferd
Der Rücken ist ein großer und wichtiger Muskelbereich des Körpers und spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Wirbelsäule und der Unterstützung der Körperhaltung.
Einige der effektivsten Übungen für den Muskelaufbau im Rücken sind:
- Klimmzüge: Klimmzüge sind eine hervorragende Übung für den Muskelaufbau im Rücken. Sie zielen auf den Latissimus dorsi, den oberen Rücken und die Schultern ab.
- Langhantelrudern: Das Langhantelrudern ist eine weitere hervorragende Übung, die den Rückenmuskeln zugute kommt. Es trainiert den Latissimus dorsi, die mittleren Rückenmuskeln und den Trapezmuskel.
- Kurzhantelrudern: Diese Übung konzentriert sich auf den oberen Rücken und den Trapezmuskel und hilft, eine gute Haltung zu fördern.
- Rückenstrecker: Die Rückenstrecker sind eine Gruppe von Muskeln, die entlang der Wirbelsäule verlaufen und bei vielen täglichen Aktivitäten beteiligt sind. Es gibt verschiedene Übungen für Rückenstrecker, wie z.B. den Superman oder das Hyperextension-Training, die helfen können, die Kraft und Stabilität des Rückens zu verbessern.
Es ist wichtig, regelmäßig und korrekt zu trainieren, um den Muskelaufbau des Rückens zu fördern und Verletzungen zu vermeiden. Es kann auch hilfreich sein, mit einem erfahrenen Trainer zusammenzuarbeiten, um eine maßgeschneiderte Trainingsroutine zu entwickeln, die auf deine individuellen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Video Beschreibung
In diesem Video wird die Equikinetik Trainingsmethode für Pferde vorgestellt. Das Ziel dieser Methode ist es, die Muskulatur beider Seiten des Pferdekörpers gleichmäßig zu entwickeln und zu nutzen, um das Gleichgewicht und die Symmetrie des Pferdes zu fördern. Dazu wird das Pferd an einer Lunge in einer Quadratwolke mit blauen und gelben Dualgassen gearbeitet.
Während des Trainings werden die Muskeln des Pferdes auf beiden Seiten gleichmäßig belastet, was zur Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit beitragen kann. Equikinetik eignet sich für Pferde jeden Alters und Ausbildungsstands und kann helfen, Verletzungen zu vermeiden und die Rehabilitation zu beschleunigen. Es ist auch eine hervorragende Vorbereitung auf das Reiten, da es die Bauch- und Rückenmuskulatur stärkt und die Tragfähigkeit des Pferdes optimiert.
Insgesamt ist Equikinetik eine effektive Trainingsmethode, um die körperliche Fitness, Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden zu verbessern.