DMSO Erfahrungen. Menschen und Tiere Erfahrungsberichte. Testen, Wirkung und Anwendungen.
Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Lesen: Über mich.
Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.
Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss
Ich bin nun seit ein paar Jahren „Alternativ“ unterwegs. Der einzige Grund, warum ich „so bin“, sind die guten, sehr guten Erfolge bei mir, meiner Frau und unsere Hunden. Egal ob es nun DMSO, CDL, OPC, MSM und Co. ist 🙂
Es kann den Körper unterstützen, bei Gewebe Schädigung und bei der Neuordnung und Regeneration der Zellen. Weiterhin kann es den Körper vorbeugend schützen.

Meine DMSO Lösung Erfahrungen, Meinungen und Anwendungen.
Hier eine kurze Information über Dimethylsulfoxid. Die Wirkung. Unser! Einsatz bei uns und unseren Tieren (Hunde/Katen/Pferde) und unsere positive UND negative Erfahrungen und Meinungen zu diesem „Stoff“.
Wo habe ich dies Lösung schon Erfolgreich! ausprobiert/angewendet?
Anwendung bei mir/uns, also Menschen 🙂
- Fibrome entfernen im Nacken/Halsbereich . Ab 09.08.2023.
- Falten unter den Augen
- Angewendet bei Sportverletzung. Hämatom, Prellung
- Schuppenflechte Psoriasis mit DMSO behandeln
Anwendung bei Tieren
- Hund juckende Pfote, wildes Fleisch
- Beim Hund Oral anwenden
- Hund Tumor/Wucherung Operation entzündete Wunde/Naht
Lösung aus DMSO selbst herstellen
Hab in den letzten Tagen/Woche schon die ein oder andere Lösung hergestellt. Ganz einfach
DMSO Infomationen. Kurz und knapp

Wie wird es hergestellt/gewonnen:
Das organische Lösungsmittel wir aus Baumholz gewonnen.
Anwendungsgebiete
Das Mittel kann bei Menschen und Tieren innerlich äußerlich verwendet werden. Z. B. bei Arbeitsverletzungen, Sportverletzungen und Schmerzen. Bei Schwellungen/Verstauchung, Entzündungen der Haut sowie bei Durchblutungsstörungen kann es Linderung bringen.
Als Auszugsmittel/Lösung wird es sehr gerne mit folgenden Pflanzen kombiniert:
- Mit der Brennnessel, den Brennnesselsamen
- Mit der Fenchel
- Mit Hopfen
- Mit Baldrian
- Mit der Propolis
- Und natürlich mit der Kamille!
Die Schwefellösung bleibt bis zu maximal 120 Stunden im Körper, danach sollte dieser in keiner Zelle mehr nachweisbar sein.
Das DMSO wird in der Leber zu MSM (Schwefel) verwandelt. Methylsulfonylmethan (MSM) ist Schwefel , dieser Mineralstoff ist ein wichtiger Baustein im Körper, welcher von Außen zugeführt werden muß, da er an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt ist.
In Deutschland zugelassen?
Das Mittel (bis 15%), zur kutanen Anwendung ist nicht Zulassungspflichtig. Stärkere Lösungen können gefährlich sein! Infos hier Lesen!
Studien
Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein vielseitiges chemisches Lösungsmittel, das sich als wirksam bei einer Vielzahl menschlicher Erkrankungen erwies, das aber als Therapeutikum in den USA kontrovers beurteilt wird.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-70428-4_5
Einführung Welt von Dimethylsulfoxid
DMSO, auch bekannt als Dimethylsulfoxid, ist eine organische Verbindung, die für ihre entzündungshemmenden, schmerzlindernden und heilungsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Seit Jahrzehnten wird DMSO zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Mensch und Tier eingesetzt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Wirkung und den Anwendungen von DMSO befassen.
Lag bei der ersten Bestellung anbei 🙂

Wie wirkt DMSO?
DMSO ist eine klare Flüssigkeit, die schnell in die Haut eindringt und in den Blutkreislauf gelangt. Es hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung, die durch die Hemmung von Entzündungsmediatoren und die Erhöhung der Durchblutung im betroffenen Bereich erreicht wird. Darüber hinaus hat DMSO auch eine antioxidative Wirkung und kann die Regeneration von Gewebe und Zellen fördern.
Durch die Hemmung von Entzündungsmediatoren verringert DMSO Entzündungen im Körper und lindert dadurch Schmerzen. Zudem erhöht es die Durchblutung im betroffenen Bereich, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird. Darüber hinaus kann DMSO auch bei der Regeneration von Gewebe und Zellen helfen.
Einsatzgebiete, Anwendungen, Krankheiten
Bei einer Vielzahl von Beschwerden kann DMSO helfen, eine Linderung bringen. Hier ein par Beispiele.
- Rheuma und Arthritis
- Entzündung der Blase. Blasenentzündung im Allgemeinen bei Frau und Mann
- Hautentzündungen
- Nahtbehandlung nach OP
- Probleme mit der Bandscheibe, Wirbelsäulenschmerzen
- MS/Multiple Sklerose
- Krebs und Tumore
- Demenz
- Schwächung der Knochen, Osteoporose
- Arthrose in den Gelenken, Knieschmerzen und Hüftbeschwerden
- Herpes
- Entzündungen der Achillessehnen
- Allergien im Allgemeinen
- Akne der Haut
- Halsentzündung
- Zahnentzündungen
- Zahnfleischentzündungen
- Schuppenflechte
- Nasennebenhöhlenentzündungen
Anwendungen von DMSO
DMSO wird häufig zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt, insbesondere bei Arthritis, Rückenschmerzen, Muskelkater und Sportverletzungen. Es kann auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis sowie bei Augenerkrankungen wie Glaukom angewendet werden. Darüber hinaus wird DMSO auch in der Tiermedizin zur Behandlung von Entzündungen, Schmerzen und Wunden eingesetzt.
Äußerliche Anwendung der DMSO Mischung in Prozent wie folgt möglich:
- Haut der Beine und Gelenke: 60 bis 80%
- Haut und Gelenke im Rumpfbereich des Körpers: 40 bis 70%
- Arme/Beine Sportverletzungen: 60 bis 75%
- Als Nasentropfen und Ohrentropfen: 15 bis 25%
- Hautstellen die offen sind MIT sterilem Wasser!: 30 bis 60%
- Hautwarzen betupfen: 80 bis 90%
In der Humanmedizin wird DMSO häufig als Ergänzungstherapie eingesetzt, um die Wirkung anderer Medikamente zu verbessern. Es kann auch als Trägermittel für andere Wirkstoffe verwendet werden, um deren Wirkung zu verstärken.

Nebenwirkungen von DMSO
Wie bei allem, können auch hier bei der Anwendung bei Menschen und Tieren Nebenwirkungen auftreten. Diese sind in der Regel:
- Hautreaktionen, leichtes Kribbeln, leichtes Brennen, leichtes Jucken und Hautrötungen (so bei mir).
- Weiterhin können Hauttrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel und selten Schüttelfrost oder Atemnot auftreten.
Aus diesem Grund IMMER vor Anwendung einen Arzt oder Heilpraktiker fragen.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-70428-4_3
Erfahrungsberichte. Erfahrungen und Meinungen von Anwendern
Die Meinungen und Erfahrungen von Anwendern von DMSO sind sehr unterschiedlich. Meine gebe ich nach dem Einsatz bei mir, meiner Frau und den Hunden weiter :).
Gutes Buch mit vielen Erfahrungsberichten/Geschichten
https://leserladen.westfalenpost.de/detail/index/sArticle/48521
Einige berichten von schnellen und effektiven Ergebnissen bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen, während andere keine signifikante Verbesserung bemerken. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von DMSO, da es potenziell toxisch sein kann, wenn es in großen Mengen eingenommen oder aufgenommen wird. Es ist daher wichtig, sich vor der Anwendung von DMSO gut zu informieren und gegebenenfalls einen Arzt oder Tierarzt zu konsultieren.
Fazit
DMSO ist eine vielversprechende Option zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Mensch und Tier. Es hat entzündungshemmende, schmerzlindernde und heilungsfördernde Eigenschaften und kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Anwendung gut zu informieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren. Zudem sollten Anwender darauf achten, DMSO nur in der empfohlenen Dosierung anzuwenden und es nicht über einen längeren Zeitraum oder in großen Mengen zu verwenden. Insgesamt ist DMSO eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Schmerz- und Entzündungshemmern, die weitere Untersuchungen und klinische Studien erfordert, um seine Wirkung und Sicherheit zu bestätigen.