Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Beim Bau eines Hauses in Massivbauweise ist die Verwendung des richtigen/passenden Mauersteines Voraussetzung für das gelingen ! deshalb sollte schon vor der Planung – am besten mit dem Architekten/Planer – die Steinart ausgesucht werden.
Mauersteine, die Qual der Wahl
Die Wahl des passenden Mauerstein ist wichtig. Es muß ein Stein mit guter Wärmedämmung UND Schalldämmung ausgewählt werden.
Im großen gibt es folgende Mauersteinarten:
- Bims

Guter Bimsstein, der Dämmstein von www.bisotherm.de/produkte.html
Der Bims ist ein sehr weit verbreiteter Mauerstein in Deutschland, die „neue“ Ausgabe des Bims mit entsprechnd besseren Wärmedämmeigenschaften ist der Bisotherm.
Bimsstein Größen
Diese Bims-Mauersteine gibt es wie die meisten Mauersteine in den Größen (Breite):
- 17,5 cm,
- 24 cm,
- 30 cm,
- 36,5 cm,
- 42,5 cm und
- 49 cm
Ab Größe 24 Außenwände und tragende Wände, 17,5 er und 11,5 er für Innenwände, nicht tragende Wände, in der Regel.
- Ks-Kalksandstein

Der Kalksandstein ( Hautbestandteil Kalk ) ist ein sehr schwerer Stein, deshalb wird der Ks-Stein sehr gerne als Zwischenwand beim Doppelhaus ( guter Schallschutz ) und im Kellerbau (Druck Erdreich) verwendet, die Wärmedämmeigenschaft beim Kalksandstein ist geringer als wie beim
- Bisotherm,
- Poroton-Ziegel oder
- Porenbeton,
in Sachen Schallschutz und Druckbestsändigkeit aber Top !
- Ziegel – Poroton

Zur off. Poroton Seite: https://poroton.org/das-produkt/
In Deutschland hat sich der Ziegel ( Poroton ) zum meist verbauten Stein hochgearbeitet, das hat auch seine Gründe ! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr gute Wärmedämmeigenschaften ( gerade in der Version mit Dämmfüllung ! ) und als „T-Planstein“ zum kleben einfach, sicher und sehr schnell in der Verabeitung.
- Porenbeton – Ytong

Der KS / Kalksandstein, hier weitere, gute Infos zu diesem Steintyp: www.kalksandstein.de/produkte-und-vorteile/kalksandstein-produkte/
Wie beim Ziegelstein als T-Planstein kleben – nicht mauern und deshalb sehr gut zu verarbeiten und sehr gut in den Wärmedämmeigenschaften, Preis ähnlich Poroton.
Sehr gutes Mauerstein Erklärvideo!
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
- Betonstein – Füssstein
Betonblöcke oder hohle Betonblöcke werden hauptsächlich zum Bau von Kellerwänden verwendet. Sie sind innen hohl und bieten so Platz für eine weitere Befüllung mit Beton, wodurch eine starke Wand entsteht. Sie haben unterschiedliche Wandstärken.