Inhaltsverzeichnis
WERBUNG
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Mit einem Whirlpool im eigenen Garten erfüllen Sie sich als Wellnessfan wohl einen langersehnten Wunsch. Was kann es Schöneres geben, als nach einem langen Arbeitstag im eigenen Sprudelbad die Seele baumeln zu lassen?
Von Hand gebauter Pool (noch in Arbeit)

Ein Whirlpool zuhause ist eine langfristige Investition für die gesamte Familie. Bei den unzähligen Möglichkeiten und der großen Auswahl heutzutage ist es auf jeden Fall ratsam, hinsichtlich der Größe, der Kosten und der Ausführungen im Vorfeld konkrete Überlegungen anzustellen.
Wichtige Faktoren bei der Planung Ihres Outdoor-Whirlpools und wenn Sie einen Whirlpool online kaufen möchten sind der gewünschte Standort im Garten, die klimatischen Bedingungen an Ihrem Wohnort sowie die beabsichtigte Nutzung. Wenn Sie auch eine Nutzung im Winter wünschen, es an Ihrem Wohnort in der kalten Jahreszeit häufig Temperaturen unter null Grad hat und der Whirlpool frei und ohne Überdachung im Garten stehen soll, so sind diese Aspekte natürlich bei der Wahl des Materials und der Ausführung zu berücksichtigen.
Als einfache Grundregel gilt bei allen Whirlpools im Freien mit geplanter Winternutzung: Hochwertige Materialien und Ausführungen sind auf jeden Fall zu bevorzugen. Höhere Qualität bei der Ausführung führt klarer Weise zu höheren Anschaffungskosten. In der Folge werden Sie jedoch über den höheren Komfort bei der Nutzung und die niedrigeren Wartungs- und Reparaturaufwände erfreut sein.
Gutes Pool Test Video:
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Gute – hier ein Auswahl:
- Platz 1 – Note 1 (Sieger im Vergleich): Intex Pure Spa Bubble 28428 – ab 588,00 Euro.
- Platz 2 – Note 1: Home Deluxe Whirlpool Beach – ab 3.290,00 Euro.
- Platz 3 – Note 1: Netspa JUNGASPEN – ab 599,97 Euro.
- Platz 4 – Note 1: Miweba MSpa Alpine – ab 549,99 Euro.
Passende Größe des Whirlpool planen
Die optimale Größe Ihres Whirlpools für den eigenen Garten ist natürlich ebenfalls ein wesentlicher Faktor, der zudem direkt mit den Kosten sowie der Standortfrage in Verbindung steht. Dass Ihre gesamte Familie bequem Platz finden sollte, steht wohl außer Frage.
Planen Sie darüber hinaus noch Platz für regelmäßige Besuche von Freunden oder Verwandten in Ihrem Whirlpool ein?
Whirlpools mit vier Plätzen weisen meist eine Länge von rund zwei und eine breite von rund 1,5 Metern auf.
Welche Abmessungen gibt es?
Modelle für sechs Personen gibt es beispielsweise mit den Grundmaßen 2,30 mal 2,30 Meter. Die Tiefe beträgt bei den meisten Modellen rund 80 bis 90 Zentimeter.
Obwohl die tatsächlichen Kosten natürlich von mehreren Faktoren abhängen, lässt sich sagen, dass Sie für den Traum des Whirlpools im eigenen Garten pro Platz für jede zusätzliche Person in etwa 20 Prozent mehr an Kosten einkalkulieren sollten. Für Großfamilien oder häufige Gartenpartys gibt es auch Ausführungen für bis zu neun Personen.
Vor dem Kauf beachten!
Neben all diesen Faktoren gibt es noch ein paar weitere Aspekte, die bei der Anschaffung des eigenen Outdoor Whirlpools zu bedenken sind und die tatsächlichen Anschaffungskosten deutlich beeinflussen. So müssen Sie beispielsweise entscheiden, ob Sie Ihr Whirlpool frei im Garten stehen lassen wollen oder eventuell die Möglichkeit haben, es in der Wiese oder einer Terrasse zu versenken oder teilweise zu versenken.
Pool bauen: Braucht man eine Genehmigung?
Bis 100 m3 Fläche des Pool wird KEINE Baugenehmigung benötigt.
https://www.rnd.de/bauen-und-wohnen/pool-bauen-braucht-man-eine-genehmigung-fuer-den-poolbau-auf-dem-eigenen-grundstueck-5WGNFV767FGY5GVPYOTJVGQJ3Q.html
Blickschutz per Zaun:
Nicht jeder möchte beim Chillen im Gartenpool von Nachbar und/oder Straßennutzer beobachtet werden. Ein geschlossener Zaun ist hier Lösung:

Bei den Ausführungen gibt es natürlich Unterschiede bei der Zahl und Anordnung der Düsen sowie bei den Filteranlagen, Heizsystemen und Beleuchtungsvarianten. 21 Hydromassagedüsen gelten als gehobener Standard, spezielle Ausführungen enthalten bei einer Grundform von 3,8 mal 2,4 Meter bis zu 88 Düsen.
Was kostet ein Whirlpool im Monat an Strom?
Die kosten eines Whirlpool im Monat sind je nach Typ und Ausführung zwischen 1,60 und 4 Euro pro Tag zu kalkulieren. Aus diesem Grund ein wichtiger Punkt der Verbrauch beim Kauf.
Auf dem Gebiet der Beleuchtung sind inzwischen LEDs mit unterschiedlichen Farben sehr weit verbreitet. Sie haben also ein großes Spektrum an Wahlmöglichkeiten. Egal, ob Einsteigermodell oder Luxusausführung: Beim Pool im eigenen Garten soll immer Ihre maximale Entspannung im Mittelpunkt stehen.