Baumaschinen Mietkauf. Dachdeckerkran Leasing – Kran für Dachdecker!

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Maeda Minikran MC405C
Maeda Minikran MC405C

Baumaschinen und Spezialbaumaschinen wir für Dachdecker und Zimmermann sind nicht wegzudenken. Gerade auf Handwerker abgestimmte Maschinen, wie ein Dachdeckerkran für den Dachdecker und Zimmermann (Dachstuhl Aufbau, Aufschlagen) dürfen/sollten nicht fehlen.

Leasing Pro Baumaschinen

  1. Leasing ermöglicht die Nutzung von teuren Baumaschinen, ohne sie direkt kaufen zu müssen.
  2. Beim Leasing sind die monatlichen Raten häufig niedriger als beim Mietkauf.
  3. Leasing ermöglicht eine schnelle Aktualisierung der Maschinenflotte, wenn modernere Geräte verfügbar sind.
  4. Die Leasingraten können in der Regel als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt werden.
  5. Bei Leasing übernimmt der Leasinggeber oft auch Wartung und Reparatur der Maschinen.

Leasing Kontra Baumaschinen

  1. Beim Leasing sind die Gesamtkosten oft höher als beim Mietkauf.
  2. Es besteht die Gefahr, dass man sich während der Laufzeit des Leasingvertrags in finanziellen Schwierigkeiten befindet.
  3. Bei vorzeitiger Beendigung des Leasingvertrags können hohe Kosten anfallen.
  4. Beim Leasing ist man oft an bestimmte Vertragsbedingungen und -laufzeiten gebunden.
  5. Beim Mietkauf gehört die Maschine nach der letzten Ratenzahlung dem Käufer, beim Leasing muss sie zurückgegeben werden.

Pro Mietkauf Baumaschinen

  • Möglichkeit, Baumaschinen zu erwerben, ohne den vollen Kaufpreis auf einmal zahlen zu müssen
  • Flexibilität bei der Wahl der Laufzeit und der Ratenhöhe
  • Keine Kreditbelastung, da keine Kreditaufnahme notwendig ist
  • Möglichkeit, die Maschinen später zu einem vorher vereinbarten Preis zu erwerben
  • Steuervorteile durch Abschreibungen und die Möglichkeit der Vorsteuerabzugsberechtigung

Kontra Mietkauf Baumaschinen

  • Höhere Gesamtkosten durch Zinsen und Gebühren
  • Kein Eigentum an den Maschinen während der Laufzeit
  • Begrenzte Auswahl an Maschinen und Anbietern
  • Einschränkungen bei der Nutzung, da die Maschinen meist an den Anbieter gebunden sind
  • Vertragsstrafen bei vorzeitiger Kündigung oder Nichtzahlung der Raten

Minikran als Dachdecker Kran

Der Minikran MC405C ist ein leistungsstarker und kompakter Kran, der speziell für den Einsatz auf engem Raum entwickelt wurde. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 3,83 Tonnen und einer maximalen Hakenhöhe von 16,8 Metern ist dieser Kran perfekt für Arbeiten in Innenräumen, auf Baustellen oder in anderen beengten Bereichen geeignet.

Lesen:  Zaun bauen. Was ist zu beachten?

Ein besonderes Merkmal des MC405C ist seine innovative Konstruktion. Der Kran verfügt über einen 360-Grad-Drehkranz, der eine präzise Steuerung ermöglicht und es dem Bediener ermöglicht, schwere Lasten auf engstem Raum zu bewegen. Darüber hinaus ist der Kran mit einer automatischen Nivellierungsfunktion ausgestattet, die eine sichere und stabile Arbeitsumgebung gewährleistet.

Die folgende Tabelle zeigt die technischen Daten des Minikrans MC405C:

Tragfähigkeit 3,83 Tonnen
Maximale Hakenhöhe 16,8 Meter
Maximale Auslage 16,45 Meter
Gesamtlänge 4,245 Meter
Gesamtbreite 1,5 Meter
Gesamthöhe 1,95 Meter
Abstützbreite 2,8 Meter
Gesamtgewicht 4,3 Tonnen

Zusätzlich zu diesen technischen Daten bietet der MC405C eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem äußerst vielseitigen Kran machen. Dazu gehören unter anderem eine elektronische Lastmomentbegrenzung, eine Fernbedienung mit Display, eine automatische Abschaltung bei Überlast und ein Teleskoparm mit bis zu fünf Auszügen.

Kette und ausfahre Stützen Füße Minikran
Kette und ausfahre Stützen Füße Minikran

Alles in allem ist der MC405C ein hochmoderner Minikran, der robust, zuverlässig und einfach zu bedienen ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kran sind, der in beengten Arbeitsbereichen arbeiten kann, ist der MC405C die perfekte Wahl.

Für Bedienung – und fachgerechtes Arbeiten! Infos bei der Bau BG!

Suchen Sie weitere Infos zum: Kaufen – Leasing/Leasen dann hier: Angebote per Leasing Finanzierung Gebrauchter Dachdeckerkran direkt Online! Nur für Gewerbetreibende!

3 Krane der Firma Klaas im Salzbergwerk "Glück Auf" K1003

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Arbeitserleichterung und Zeitersparnis durch Einsatz Dachdeckerkran

In der Baubranche gibt es zahlreiche Techniken und Geräte, die Handwerkern, Dachdeckern und Maurern das Arbeiten erleichtern. Als Dachdecker sind Sie wahrscheinlich froh, diesen Beruf nicht vor 100 Jahren ausgeübt zu haben, denn zu diesem Zeitpunkt gab es nur wenige Hilfsmittel, die das Arbeiten erleichtert haben, ganz zu schweigen von modernen technischen Errungenschaften.

Kran für Dachziegel Dachsanierung Einsatz
Kran für Dachziegel Dachsanierung Einsatz

Jeder Handgriff, und war er auch noch so schwer auszuführen, erfolgte manuell. Wie sah es da wohl aus, als es noch keinen Dachdeckerkran gab? Man mag sich nicht vorstellen, wie selbst schweres Material und Gerät über Leitern allein durch die Kletterkunst der Dachdecker auf das Dach transportiert wurden.

Heutzutage arbeiten Sie nicht mehr so schwer wie Ihre Kollegen vergangener Tage, sondern Sie leasen einen Dachdeckerkran.

Anhängerkrane leicht und sehr flexibel in der Handhabung


Sie arbeiten glücklicherweise in einer technisch innovativen Zeit. Alles, was in den Höhen- und Dachbereich zu verbringen ist, ganz gleich, ob klein oder groß, schwer oder leicht, kommt dort innerhalb kürzester Zeit mühelos an, dem Dachdeckerkran sei Dank. Jetzt stellt sich die Frage, ob Sie dieses teure Gerät, das zudem viel Platz braucht, kaufen oder leasen.

Lesen:  Gebrauchte Baumaschinen 2023. Lohnen sich oft.

Nicht in jedem Fall ist es sinnvoll, derartig große Geldsummen auszugeben, um sich einen Dachdeckerkran auf den Hof zu stellen. Vielleicht überlegen Sie, ein gebrauchtes Gerät zu erwerben. Allerdings verursacht auch ein gebrauchter Dachdeckerkran größere finanzielle Aufwendungen, denn schließlich brauchen Sie ein einwandfrei funktionierendes Kranfahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik. Bei gebrauchten Geräten ist das jedoch nicht immer gegeben.

Die „kleine“ Alternative, der Schrägaufzug fürs Flachdach

Anders wie der Dachdecker-Kran. Aber für Dachziegel und Baustoffe auf das Dach zu transportieren eine gute Alternative, gerade für Preis-Leistung.

Dachdecker Schrägaufzug an Flachdach
Dachdecker Schrägaufzug an Flachdach

Dachdeckerkrane Leasing – oft besser wie mieten!

Leasen ist in vielen Fällen die bessere Alternative, da die Eigenkapitalbindung über lange Zeit beziehungsweise die Kreditaufnahme entfallen. Wenn Sie ein Gerät kaufen, müssen Sie ferner den jährlichen Wertverlust berücksichtigen. Da ein derartig wertvolles Gerät lange im Fuhr- und Maschinenpark verbleibt, ist die technische Ausstattung auf der Höhe Zeit schon nach wenigen Jahren nicht mehr gegeben. Teure Nach- und Aufrüstungen erfordern erneut eine hohe Kapitalbindung.

Hersteller Krane für Dacharbeiten

  • Firma Böcker Maschinenwerke GmbH Lippestr. 69-73, 59368 Werne
  • MKG Maschinen- und Kranbau GmbH Daimler Benz Straße 6, 49681 Garrel
  • EHRLICH Aufzug und Krantechnik GmbH Pulsitzer Hauptstrasse 8 04749 Ostrau OT Pulsitz
  • Klaas GmbH Raiffeisenstraße 2659387 Ascheberg
  • Bavarialift GmbH Effnerstraße 5, 92536 Pfreimd

Wenn Sie sich entscheiden, einen Dachdeckerkran zu leasen, bleiben Sie jederzeit flexibel und beeindrucken Ihre Kunden mit wertvollem Gerät auf dem neuesten Stand der Technik. Für die Nutzung zahlen Sie monatliche feste Leasingraten. Die meisten Verträge sehen Nutzungszeiten von einem Jahr oder länger vor. Abhängig vom Anbieter sind individuelle Absprachen bei entsprechender Anpassung möglich.

Der Mobilkran – fester Kran für die Baustelle

Baustellenkran-hier-in-Bonn-am-Rohbau
Baustellenkran-hier-in-Bonn-am-Rohbau


Die langfristige Kapitalbindung entfällt. Leasing hat sich mittlerweile in vielen Bereichen durchgesetzt. Bei der Nutzung teurer Baugeräte wie einem Dachdeckerkran zeigt diese innovative Variante in besonderer Weise ihre Vorteile. Mit den monatlichen Leasingraten tritt eine gute Planbarkeit ein, Sie haben mehr Geld zur Verfügung und können die Gewinne aus Ihren Aufträgen direkt in die Leasingraten investieren.

Rund um das Dach gibt es viel zu tun, ganz gleich, ob Neubau oder Altbau, Renovierungs- und Reparatur arbeiten oder die Installation technischer Innovationen wie Solaranlagen. Für diese Arbeiten brauchen Sie einen funktionstüchtigen und effizienten Kran, um sich die Arbeit zu erleichtern.

Vertragslaufzeit beim Leasing

Daher ist eine Vertragslaufzeit von mehreren Jahren durchaus angemessen. Und wenn Sie nach Vertragsablauf doch einmal eine Zeit lang keinen Dachdeckerkran brauchen, sondern mit dem zur Verfügung stehenden Gerät aus Ihrem Maschinenpark auskommen, geben Sie das Gerät an den Leasinganbieter zurück.

In der Regel beträgt die Vertragslaufzeit beim Leasen bei 12 bis 60 Monaten. Es gilt. Umso länger die Leasinglaufzeit, umso geringer die monatlichen Raten der Finanzierung!

Sobald Aufträge hereinkommen, die den Einsatz eines Kranfahrzeugs erfordern, leasen Sie einfach erneut einen Dachdeckerkran auf dem neuesten Stand der Technik zu annehmbaren monatlichen Leasingraten, ohne große Summen Eigen- oder Fremdkapital zu investieren.