Mit Eigenleistung Bungalow selber bauen

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

In den meisten Fällen wird wegen der Grundstückseinsparung ein Haus in der 1 1/2-geschossigen oder sogar auch in der zweigeschossigen Bauweise gebaut.

Doch, was wird mit dem vielen Platz, wenn die Kinder alle aus dem Haus sind und so viel Raum nicht komplett genutzt wird?

Hausbau Eigenleistung Montage PV-Anlage
Hausbau Eigenleistung Montage PV-Anlage

Ist Eigenleistung beim Hausbau ein großer Faktor?

Hier kann ein Bungalow Abhilfe schaffen, wenn man beispielsweise nur ein Kind im Hause hat, denn wenn dieses Kind flügge geworden ist und auszieht, kann dieser eine Raum noch anderweitig genutzt werden und es stehen nicht so viel Räume leer. Zudem wird ein Bungalow auch in die Rubrik barrierefrei eingestuft, da es hier keine Treppen gibt.

Bungalow bauen – alles, was ihr wissen müsst | Hanse Haus

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Nicht nur für ältere Bauherren.

Daher wäre ein solcher Bungalow auch etwas für die ältere Generation, denn diese kann anschließend ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden genießen. Doch vor dem Genuss kommt oft der Schweiß, vor allem dann, wenn man einen selber bauen will, denn dies erfordert erstens sehr viel Zeit, da man nicht so schnell arbeiten kann, wie die Spezialisten, die in den meisten Fällen zu zweit die einzelnen Wände in einer enorm schnellen Zeit hochziehen. Zweitens benötigt man auch Helfer, denn man kann einfach nicht alles alleine machen und ist entweder auf die Hilfe von Freunden und Bekannten oder die Hilfe von professionellen Bauarbeitern angewiesen.

Lesen:  Gerüst Schutz. Fassadengerüst Sichern per Bauzaun

Doch wer ein solchen Haustyp selber bauen möchte, bekommt ja von dem Bauunternehmen jede mögliche Hilfestellung, bei dem der Bauherr den Vertrag für den Bungalow unterschrieben hat. So spart sich der Bauherr gleich zweimal viel Geld, denn erstens braucht er keinen Keller, der in der Regel zwischen 20.000,- und 30.000,- Euro kostet. Zudem spart er mindestens ein Viertel der Kosten durch die vielen Eigenleistungen. Wer seinen selber bauen möchte, sollte sich für ein Haus in Holzbauweise entscheiden, denn das Aufsetzen der großen Balken spart zwar Zeit, benötigt aber dennoch viel Muskelkraft.

Lesen:  Funkklingel und Funkgong - die Trends

Frage Bungalow Bauen: Holz-, Kunststoff- oder Alu-Fenster fürs Passivhaus?

Frage, welche Fenster sind passend?

Wir möchten ein Passivhaus bauen. Welche Fenster sind dabei optimal, solche aus Holz, aus Aluminium oder aus Kunststoff?

Antwort, passende Fenster zum Bungalow

Alufenster sollten Sie nicht verwenden, damit hätten Sie keine gute Wärmedämmung. Nehmen Sie stattdessen Fenster aus Kunststoff oder Holz.


Falls der künftige Besitzer des dennoch mit Steinen errichten möchte, sollte sich für die großen Porenbetonsteine entscheiden, da diese mit Nut und Feder versehen sind und nur die unterste Steinreihe in Mörtel eingebettet werden muss. Zudem lässt sich dieser Stein auch problemlos schneiden.

Bei der Konstruktion des Dachstuhls werden durch das auftraggebende Bauunternehmen qualifizierte Fachleute geordert, die dem Bauherrn hilfreich zur Seite stehen und dafür sorgen, dass das Dach optimal aufgebaut und zugleich sicher abgedichtet wird. Wer seinen Bungalow selber bauen kann und diesen mit den Porenbetonsteinen oder in Holzbauweise erstellt, hat in späteren Jahren, wenn er den Bungalow behindertengerecht umbauen muss, viel weniger Arbeit als in der herkömmlichen Bauweise.