Niereninsuffizienz und Nierenentzündungen Brennnesselsamen Erfahrungsbericht

WERBUNG

Über den Author

Lesen: Über mich.

Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.

Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss

Geerntete Samen der Brennnessel nach dem trocknen
Geerntete Samen der Brennnessel nach dem trocknen

Brennnessel, die Wunderpflanze im Garten

Die meisten Menschen kennen die Brennnessel, aber die wenigsten mögen die wehrhafte Pflanze. Dabei hat die Brennnessel als Heilpflanze einiges zu bieten. So können die Samen der Brennnessel dazu beitragen, die Nierenfunktion zu verbessern, denn sie enthalten viele pflanzliche Wirkstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken können.

Niereninsuffizienz Verbesserung durch Brennesselsamen

Die Nieren bestehen aus den Nephronen. Sie filtern das Blut und entfernen Abfallstoffe, die dann z. B. mit dem Urin ausgeschieden werden. Die Samen der Brennnessel schützen diese Nephronen, erhalten so die Leistungsfähigkeit der Niere und unterstützen sie dabei, Stoffwechselabfallprodukte zu filtern und auszuscheiden. So konnte nachweislich bei einer Mehrzahl von Patienten mit einer Niereninsuffizienz in klinischen Versuchen mit Extrakten aus Brennesselsamen der Kreatinin-Wert deutlich gesenkt werden.

Lesen:  Chlordioxidlösungen Kaufen kosten. Erfahrungen und Meinungen.

www.https://www.researchgate.net/publication/239315235_Herbs_for_Relieving_Chronic

Nierenentzündung

Die Funktion der Nieren kann auch durch Entzündungen beeinträchtigt werden. Hier helfen die entzündungshemmenden Wirkstoffe, die die Brennnesselsamen enthalten, denn durch die Verringerung der entzündlichen Prozesse wird der Druck auf die Nieren reduziert und das Organ kann besser arbeiten.
Auch ein zu hoher Blutdruck kann die Nieren belasten und dadurch die Nierenfunktion beeinträchtigen. Brennnesselsamen sind nachweislich in der Lage, das Blut zu verdünnen, die Blutgefäße zu entspannen und den Blutdruck zu regulieren. Dadurch kann der Druck auf die Nieren reduziert und ihre Gesundheit erhalten werden.

pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12020933/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15325737/

Wer blutverdünnende Medikamente einnimmt oder sich einer Operation unterziehen muss, sollte deshalb die Einnahme der Samen mit seinem Arzt absprechen, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.

Antioxidantien in Brennnesselsamen

Durch Antioxidantien, die in den Samen enthalten sind, können Schäden in den Nierenzellen verhindert werden, die durch freie Radikale verursacht werden. Darüber hinaus können Brennnesselsamen die Produktion von Entzündungsmediatoren hemmen, die im Körper Entzündungsreaktionen auslösen. Auch das kann wiederum zu einer besseren Nierenfunktion beitragen.

Obwohl Brennnesselsamen viel zur Unterstützung der Nierenfunktion beitragen, sollte bei bestehenden Nierenproblemen oder Nierensteinen vor der Einnahme eine Rücksprache mit dem behandeln Arzt erfolgen. Auch bei Allergien auf Brennnesseln oder andere Pflanzen aus der Familie der Brennnesselgewächse sollten Brennnesselsamen nicht eingenommen werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Brennnesselsamen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen!

Weil Brennnesselsamen auch den Blutzuckerspiegel beeinflussen können, sollten auch Diabetespatienten ihre Blutzuckerwerte sorgfältig überwachen und die Einnahme der Pflanzensamen mit ihrem Arzt besprechen.

b0489cf6b5a849da98a3fa3eea0af73b



Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können.