Bilder von Dir – die ganz persönliche Wandgestaltung

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Jeder Mensch hat seinen ganz individuellen Stil bei der Einrichtung der Wohnung. Das fängt bei der Auswahl der Wandfarbe oder Tapeten an und setzt sich über die Möbelstücke bis hin zur Dekoration fort.

Jede Wohnung, die man neu betritt, ist zugleich auch eine Überraschung, denn man weiß nie, was einen hinter der Eingangstür erwartet.

Bild aufhängen, so geht es richtig!

Tutorial: Bilderrahmen richtig aufhängen | Milberg & Wagner | BR

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Bild. Gute Optik für die Wände

Eine ganz besonders persönliche Angelegenheit ist die Auswahl und das Arrangement von Bildern an der Wand. Hier lassen sich Vorlieben erkennen und tiefsinnige Überlegungen anstellen. Die Dekoration mit Gemälden, Grafiken, Drucken oder eigenen Bild-Kompositionen gibt den eigenen vier Wänden erst den richtigen Kick. Oftmals fehlen aber die guten Ideen, um so eine Galerie der Persönlichkeit aufzubauen.

Bilderleisten für Bilder

Wer nicht gerne bohrt und viele Löcher in der Wand vermeiden möchte, der ist gut mit Bilderleisten bedient. Sie sehen aus wie lange Regale und es lassen sich auch durchaus einfache Regalbretter dazu verwenden.

Ein oder mehrere Bilder optisch schön an die Wand zu bringen, gelingt mit Bilderleisten und Bilderschienen sehr einfach und schnell. Diese Leisten und Schienen gibt es in unterschiedlichen Längen mit jeweils einer Rill zum Anordnen der Bilder.

https://www.ikea.com/de/de/cat/bilderleisten-16305/

zwei oder drei Stellen

gebohrt und auf der Leiste finden dann zahlreiche Bilder in allen Größen Platz. Der Vorteil bei diesem System liegt darin, dass Bilder jederzeit problemlos ausgetauscht und umgestellt werden können.

Großes Bild an der Wand
Großes Bild an der Wand

Das bunte Durcheinander an der Wand ist genauso erlaubt, wie eine akkurate, geometrische Anordnung. Bilder dürfen auch mal aus dem Rahmen fallen. Besonders attraktiv wirken historische Holzbilderrahmen mit reichen Verzierungen, die in unterschiedlichen Größen nah beieinander angeordnet werden.

Darin dürfen sich Fotos von Familienangehörigen, berühmten Persönlichkeiten oder kleine Grafiken finden, ganz nach dem eigenen Geschmack. Praktisch und „in“ sind Standbilder, die jeder auch leicht selbst anfertigen kann.

Dazu werden Sperrholzplatten auf die gewünschte Größe zuschneiden gelassen, mit weißem Papier kaschiert, anschließend grundiert und dann nach Belieben gestaltet. So ist das eigene Kunstwerk in wenigen Tagen fertiggestellt. Die guten Stücke lassen sich einfach an die Wand lehnen und sind jederzeit anders zu platzieren.

Schreibe einen Kommentar