Betonstein

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Begriff

Der Betonstein ist eines der vielseitigsten Baustoffe, welcher für fast alle Gelegenheiten und Bauarten zulässig ist. Er ist die ideale Verbindung von Natur und hochtechnologischer Bauart. Mit einem Betonstein lassen sich die verschiedensten Bauweisen erstellen, und auch die einzeln angefertigten Betonsteinplatten sind überall gefragt wie nie, sei es im Bereich der Gehwegplatten oder Fliesen aller Größen. Ein Betonstein ist das Produkt einzelner Elemente in Verbindung mit Wasser. So werden Sand, Kies, Zement und gebrochenes Felsgestein mit einem bestimmten Anteil Wasser vermengt, in bestimmte Formen gegossen und ausgehärtet. Das Produkt ist der Betonstein, welcher eine sehr hohe Belastbarkeit vorweist, eine extrem lange Lebensdauer besitzt und sehr hochwertig ist.

Vorteile

Es ist heutzutage sehr schwer, dem Baustoff Betonstein nicht zu begegnen. Das beginnt schon im Straßenbau, wo die gesamten Kantensteine aus Betonstein gefertigt werden. Bei den meisten Unterkonstruktionen der Brücken wird ausschließlich Betonstein verwendet, da dieser Baustoff auch unabhängig von jeder Witterung ist. Die Festigkeit und Belastbarkeit ist so groß, dass besondere Bauwerke größtenteils aus Betonstein gefertigt werden. Ebenfalls sehr gefragt ist der Baustoff Betonstein im Bereich Rohrleitungsbau. Die großen Röhren der gesamten Kanalisation einer Stadt sind allesamt aus Betonstein gefertigt, da dieser Baustoff besonders langlebig ist. Auch bei den beliebten Säulen zur Abstützung von Hausteilen oder den großen Parkhäusern kommt nur Betonstein zur Anwendung, da dieser Baustoff verwindungsfrei ist, was bedeutet, dass die Elemente des Betonsteins in sich so stabil sind, dass selbst Erschütterungen kleinerer bis mittlerer Stärke dem mit Betonstein gefertigten Bauwerk nichts anhaben kann. Auch die gesamten Talsperren wurden mit Betonstein hergestellt, da dieser Baustoff selbst größter Druckbelastung standhält.

Lesen:  Kniearthrose: Wie können Joya und Kybun Schuhe helfen?

Verarbeitung

Besonders beliebt bei der Gestaltung von Terrassen ist der italienische und spanische Betonstein, da er durch seine eigenartige Maserung, die durch die unterschiedliche Sandkörnung entsteht, seinem Besitzer ein besonders südländisches Flair bereitet. In Deutschland werden in den meisten Fällen graue Betonsteinplatten gefertigt. Allerdings kann man auch hier durch Beimischen bestimmter Kiessorten eine andere Farbstruktur entstehen lassen. Dies wird aber nur in besonderen Fällen zur Herstellung von Fliesen verwendet, da dieser Baustoff auch seinen Preis hat. Insbesondere zum Abstützen von ganzen Hängen ist der Betonstein der ideale Baustoff, da er sowohl vertikalen als auch horizontalen Druckbelastungen widersteht. In einigen bestimmten Regionen wird der Baustoff Betonstein auch zur Grabmalgestaltung verwendet. Größere Grüfte werden für die Ewigkeit gebaut, aber es werden auch für hochgestellte Personen spezielle Särge und Sargdeckel aus Betonstein gefertigt. Bei den Kirchen ist der Baustoff Beton ebenfalls zu sehen. Sowohl bei der Restauration der äußeren Steinformationen als auch bei den besonders sorgfältig hergestellten Skulpturen an und auf den Kirchen findet der Betonstein seine Anwendung.