Bauzaun Köln mit weißem Sichtschutz
7. April 2021Inhaltsverzeichnis
Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:
Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.
Beim Aufstellen – Aufbauen eines Bauzaunes, gerade im Außenbereich, sollte bzw. MUß einiges beachtet werden. Ein Mobilzaun OHNE Planen ist schon Windanfällig, die Standsicherheit ist ab Windstärke 9 nicht mehr gewährleistet.
Werden Sichtschutzplanen und Werbeplanen an den mobilen Zaun montiert sieht das ganze schon anders aus. Verplante Zäune sind schon bei leichtem Wind sehr unsicher in der Standfestigkeit.
Hier als Beispiel in Köln, wie ein solcher mobiler Zaun entsprechend aufgebaut werden kann.
Ein “normaler” Bauzaun ist kein Sichtschutz, ab und an ist es aber nötig das der Bereich hinter dem Mobilzaun von Außen nicht zu sehen ist, hier kommen dann Bauzaunplanen/Sichtschutzplanen zum Einsatz.
Einsatzgebiete von Bauzaun mit Sichtschutz
Auf diesem Schulhofgelände in Köln sollte ein Teil des Schulhofes so abgesichert werden, das Schüler diesen Bereich nicht betreten können und der Baubetrieb durch “Neugierige” Schüler auch nicht gestört wird. Aus diesem Grund wurden an dem hier verbauten Bauzaun des Typ “Round Top” passende weiße Sichtschutzplanen angebraucht:
Köln Vorteile Mobilzaun mit Sichtschutzplane
Diese Planen bieten einen Schutz vor neugierigen Personen und wenn gewünscht auch einen Schutz vor Staub und umher fliegende Teile wie bei Arbeiten an einer Straße, Autobahn oder im Bereich von Fußgänger.
Nachteile Bauzaun mit Planen
Wo es einen Vorteil gibt, gibt es immer! auch Nachteile.
Sichtschutz Nachteile Innen
Im Innenbereich bei Festen, Veranstaltungen und Konzerte kann eine Plane die NICHT Feuerfest ist schnell zu einer Katastrophe führen, aus diesem Grund ist Heute eher die Bauzaunplane B1 (Feuerfest/schwer Entflammbar) zum Standard geworden.
Nachteile Sichtschutz Außen
Im Außenbereich gibt es zwar weniger Probleme mit entflammbaren Planen, hier ist die Windlast ein großes Problem. Ein Bauzaun mit angebrachter Plane wird bei Wind und vor allem bei Sturm zu einem regelrechten Segel, jeder kann sich vorstellen, was für Kräfte dann auf diese Fläche von 3,50*2,00 Meter (Abmaße mobiler Zaun) wirken.
Aus diesem Grund sollte IMMER ein Bauzaun im Außenbereich der Beplant wird entsprechend gesichert werden, wenn möglich mit Spanngurte oder ähnlichem an festen Gegenstände (Bäume usw.) verbunden oder wie hier nach Hinten mit Schrägstützen die in den festen Boden per Dübel und Schrauben verankert sind.
Video Bauzaunplane nach Sturm
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!