Arthrose Barfuß gehen. Erfahrungen. Test. Meinungen. Studie

WERBUNG

Über den Author

Lesen: Über mich.

Bin 53 Jahre "Jung". Fühle mich heute besser wie mit 35 :). Meine Themen sind: Gesunde Ernährung, Alternative Mittel bei Mensch (mir/meiner Frau) und Tieren (Hunde/Katzen/Pferde :)). Ich verkaufe nichts! Alle Produkte selbst gekauft.! Meine! Erfahrungen und Meinungen.

Für die Richtigkeit der Informationen/Meinungen/Erfahrungen gebe ich keine Gewähr und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Lesen auf eigene Gefahr. Haftungsausschluss

Arthrose ist in Deutschland – Europa und wohl Weltweit ein großes Thema. Laut einigen Stellen, leiden ca. 10% der Deutschland – also ca. 8 Millionen – an Arthrose.

Ich wollte wissen, ob es beim Barfuß gehen/laufen Vorteile oder Nachteile bei Arthrose gibt. Hier eine Studie dazu.

Joe Nimble Barfußschuhe im Regen gehen
Joe Nimble Barfußschuhe im Regen gehen

Hat Barfuß gehen Auswirkungen auf die Kniearthrose, Sprunggelenksarthrose und Hüftarthrose? Und wenn ja, Positiv oder Negativ?

Barfußsocken sind eine Alternative – zum Schutz der Fußsohle

Neue-Skinners-Barfußsocken
Neue-Skinners-Barfußsocken

Auf der suche nach einer entsprechenden Studie über Barfuß gehen und Arthrose bin ich auf diese hier gestossen:

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/art.22123

Google Übersetzung der Studie:

Es ist seit langem klar, dass eine übermäßige Belastung der unteren Extremitäten mit dem Beginn und dem Fortschreiten der Knie-OA zusammenhängt. Es wurde jedoch nicht auf die Zusammenhänge zwischen moderne Schuhe und die Belastung der Gelenke.

In der vorliegenden Studie sind die Unterschiede in der Gang- und Gelenkbelastung, die auftreten, wenn Patienten mit Knie-OA barfuß gehen, im Vergleich zu Fuß in Schuhen formal bewertet. Diese Studie hat gezeigt, dass bei solchen Patienten die Gelenkbelastung an Knien und Hüften deutlich geringer ist, wenn sie barfuß gehen, als wenn sie mit ihren normalen Schuhen gehen.

Während das Barfuß gehen signifikante Änderungen in mehreren Gangparametern zeigt, einschließlich Änderungen in Schritt, Trittfrequenz, Gelenk-ROM und Zehenwinkel, konnten diese Gangänderungen die signifikante Verringerung der Belastungen an den Gelenken nicht erklären.

Dies lässt vermuten, dass das Design moderner Schuhe bei Patienten mit Gelenk Arthrose an sich zu einer übermäßigen Belastung der unteren Extremitäten führen kann.

Guter Artikel bei der Süddeutschen Zeitung

Die Forscher hatten 68 Probanden jeweils barfuß und mit Joggingschuhen auf ein Laufband geschickt. Die Hüfte wurde dabei im Schnitt um 54 Prozent stärker belastet, wenn die Läufer Schuhe trugen. Auch das Kniegelenk war stärkeren Belastungen ausgesetzt, wenn die Probanden Joggingschuhe trugen.

https://www.sueddeutsche.de/leben/gelenke-schonen-beim-joggen-hornhaut-statt-turnschuh-1.79983

Lesen:  Die Vasektomie beim Mann.

Fazit. Studie über Barfuß und Arthrose

In der Studie wurde ganz klar gezeigt, das gehen ohne Schuhe die Belastung der Gelenke (Knie, Hüfte) verringern kann. Gerade das natürlich Gangbild ist bei den meisten modernen Schuhen nicht gegeben. Weiterhin baut sich die Fußmuskulatur ab, da durch die Federung der Schuhe der Fuß nicht mehr ausgelastet ist und aus diesem Grund nach und nach die Muskulatur abbaut.

5942edc2ba8d4908900da2b5487337df



Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können.