Arbeiten am Dach – Hier ist Do it yourself nicht gefragt

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Das Dach rückt bei der Altbausanierung fast immer in den Mittelpunkt des Interesses, denn gerade hier zeigen sich viele Schwachstellen. Eine Dachsanierung oder Dachreparaturen sind dabei Aufgabe des Fachmanns, der Hausbesitzer sollte diese Arbeiten nicht selbst ausführen.

Dacharbeiten in Eigenleistung
Dacharbeiten in Eigenleistung

Dachsanierung durch Dachdecker oder Eigenleistung?

Viele Dächer, die schon einige Jahrzehnte hinter sich haben, genügen heute den Anforderungen an Wind und Wetter sowie Energieeffizienz nicht mehr.

Vom Winde verwehte Ziegel, marode Dachbalken, eine unzureichende Dämmung und Wärmebrücken sind nur einige Beispiele für notwendige Sanierungsmaßnahmen. Eine unsachgemäße Behebung dieser Mängel kann jedoch noch größere Folgeschäden nach sich ziehen.

Den richtigen! Dachdecker finden

Den einen, den richtigen Handwerker für das Dach finden ist – zum Glück – in Zeiten des Internet nicht mehr ganz so schwer.

Hier auf dieser Webseite www.dachdecker.com, sind eine Menge Dachdeckerbetrieben aus ganz! Deutschland zu finden!

Dacharbeiten Altbau Dach decken in Eigenleistung
Dacharbeiten Altbau Dach decken in Eigenleistung

Auch das Risiko für Leib und Leben, das der Heimwerker in luftiger Höhe eingeht, ist nicht zu unterschätzen. Das fängt schon bei der unzureichenden Sicherung an, wenn Gerüste fehlen und mit wackligen Leitern hantiert wird. Zu berücksichtigen ist auch, dass ein Dach, es sei denn, es handelt sich um ein Flachdach, eine Angelegenheit ist, die Standfestigkeit und Standsicherheit erfordert, gerade dann wenn mit Werkzeug und Materialien umgegangen wird.

Lesen:  Wärmedämmung Haus mit WDVS mit Klinkerriemchen

Die richtigen Materialien spielen ebenfalls eine Rolle. Das Fachwissen, das der Dachdecker oder Zimmermann hat, ist bei einem Laien nicht vorhanden und so werden viele Arbeiten zu einer unüberwindlichen Hürde.

Eigenleistung Dach für den Bauherren

Die Dämmung von Sparren und Boden kann der Heimwerker hingegen selbst durchführen, wenn er sich über die effizienten Materialien ausreichend informiert. Soll der Dachboden zum Wohnraum ausgebaut werden, sind die entsprechenden Auflagen hinsichtlich der Energieeffizienz und des Fenstereinbaus zu beachten.

Lesen:  Klinkerfassade Baumangel. Mängel Klinker Dehnungsfugen

Für bestimmte Fensterformen, wie Dachgauben, besteht eine Genehmigungspflicht. Die optimale Raumnutzung erfordert im besten Falle einen Architekten.

  • Elektroarbeiten,
  • Heizungsinstallation und
  • PV- Solaranlage Montage

sind weitere Bereiche des Dachausbaus, die nur von Fachleuten übernommen werden sollten.

Hausbesitzer kennen das Problem mit Bienennestern, Hummeln oder Hornissen unter dem Dach. Hier darf in keinem Fall selbst Hand angelegt werden, denn das kann teuer werden. Zum einen ist es gefährlich, denn die Tierchen könnten aggressiv reagieren und angreifen, zum anderen gibt es hier eindeutige Bestimmungen, die das Entfernen der Nester nur durch den Fachmann erlauben.

Grundsätzlich genießen alle Wespenarten den Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Arten wie die Hornisse, die Sächsische oder Gallische Wespe sind nach § 44 BNatSchG besonders geschützt. Ihre Nester dürfen nur in besonderen Fällen beseitigt werden.

https://www2.duisburg.de/micro2/duisburg_gruen/artenschutz/freilandartenschutz/102010100000257239.php

Den Tieren darf zudem kein Haar gekrümmt werden, denn sie stehen unter Artenschutz. Anlaufstellen für den Hausbesitzer sind hier die städtischen Baubehörden, die einen Ansprechpartner nennen können.