Alpro Barista Hafer neue Rezeptur mit Kaliumphosphate

WERBUNG

Über den Author

Bin 52 Jahre alt und seit 2000 im Internet unterwegs. Meine Hauptthemen sind:

Die Themen: Bauen - Handwerk - Baumaschinen sowie Gesundheit und Bewegung.

Ich bin vor ein paar Jahren (nach ca. 35 Jahren) von Kuhmilch auf Hafermilch bzw. Barista für den Kaffee (Milchkaffee) umgestiegen. In den ersten Monaten hab ich die wirklich leckere Barista (Milch) von Oatly gekauft, der Geschmack und der Schaum waren schon Klasse. Nachdem ich mich etwas eingelesen hatte, ist der Inhaltsstoff Dikaliumphosphat mir übel aufgestoßen, aus diesem Grund bin ich dann von Oatly zu Alpro gewechselt…

Gutes Hafermilch Test Video!

Der ultimative vegane Barista Milch Test

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Alpro ist ein belgisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Milchalternativen, Joghurts, Desserts und Snacks. Hier ist eine Liste einiger Alpro-Produkte:

Lesen:  CDL, MMS selber Herstellen. Herstellung innerhalb von Minuten. So mache ich es.
Produkt Kategorie
Sojamilch Milchalternativen
Mandelmilch Milchalternativen
Hafermilch Milchalternativen
Kokosnussmilch Milchalternativen
Soja-Joghurt Joghurts
Mandelmilch-Joghurt Joghurts
Hafermilch-Joghurt Joghurts
Kokosnuss-Joghurt Joghurts
Pflanzliche Sahne Sahnealternativen
Pflanzlicher Joghurt Joghurts
Pflanzlicher Pudding Desserts
Pflanzliche Desserts Desserts
Pflanzliche Drinks Getränke
Pflanzliche Brotaufstriche Brotaufstriche
Pflanzlicher Quark Quarkalternativen
Pflanzliche Eiscreme Eiscremealternativen
Pflanzliche Burger Burgeralternativen

Alpro Barista Hafermilch (alte Rezeptur) ohne Zusatzstoffe – E-Nummern

Nach dem Wechsel von Oatly zu Alpro war ich froh, das keine E-Nummer/Stoffe in der Hafermilch enthalten waren. Laut Infos die ich gefunden haben, ist es noch nicht ganz geklärt ob Phosphat schädlich sind frü den Körper, das Risiko wollte ich aber nicht eingehen.

Alpro Barista Hafermilch noch ohne Phosphate als Inhaltsstoff
Alpro Barista Hafermilch noch ohne Phosphate als Inhaltsstoff

Kaliumphosphat Gesund – Ungesund. Gutes Video!

Achtung: Das sind die gefährlichsten Zusatzstoffe in Lebensmitteln!

Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!

Alpro Hafermilch Barista mit Kaliumphosphat

Alpro Barista Hafermilch neue Rezeptur mit kaliumphosphat
Alpro Barista Hafermilch neue Rezeptur mit kaliumphosphat

Als ich nun Gestern „Nachschub“ bei Rewe holte und ich den ersten Kaffee mit Barista Hafer genießen wollte, viel mir der kleine Hinweis „neue Rezeptur“ auf, ein Blick auf die Seite (Zutatenliste) konnte ich zuerst nicht glauben. Jetzt ist auch in der Alpro Barista Hafer das Phospaht enthalten 🙁

Lesen:  Lecker Essen OHNE Fleisch

Ich trinke gute 2 Liter Hafermilch am Tag, das Risiko ist mir dann doch was zu hoch und ich werde mir wohl einen neuen Hersteller ohne Phosphat suchen müssen…

Laut Test.de ist kann Kaliumphosphat schlecht für die Nieren sein

https://www.test.de/Phosphate-in-Lebensmitteln-Zu-viel-ist-schlecht-fuer-die-Nieren-5496764-0/

Kaliumphosphat, was ist das? Ist das gefährlich?

Kaliumphosphat ist ein anorganisches Salz, das aus den Ionen Kalium und Phosphat besteht. Es hat eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff und als Bestandteil von Düngemitteln und Reinigungsmitteln.

Kaliumphosphat wird auch als pharmazeutischer Hilfsstoff eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Nierensteinen und bei der parenteralen Ernährung von Patienten, bei denen eine orale Ernährung nicht möglich ist.

Obwohl Kaliumphosphat in kleinen Mengen als Lebensmittelzusatzstoff als unbedenklich gilt, kann es bei hohen Dosen toxisch sein und unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Eine Überdosierung von Kaliumphosphat kann auch zu einer Hyperkaliämie führen, einem Zustand, bei dem der Kaliumspiegel im Blut zu hoch ist, was zu schweren gesundheitlichen Problemen führen kann.

In der Regel ist Kaliumphosphat jedoch sicher, wenn es in den empfohlenen Dosen verwendet wird und gemäß den Vorschriften der zuständigen Behörden, wie z.B. der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), zugelassen ist. Wenn Sie Bedenken haben oder Fragen zur Sicherheit von Kaliumphosphat haben, sollten Sie Ihren Arzt oder einen qualifizierten Ernährungsberater konsultieren.