Grundsätzlich kann man auf einen Komposthaufen Materialien geben, die auf natürliche Weise verrotten. Allerdings muss man auf die richtige Mischung achten. So sollte man große Mengen Küchenabfälle mit Gartenabfällen vermischen. Knochen und Fleisch kann man auch auf den Komposthaufen geben, allerdings ziehen sie Ratten an. Zudem kann man Baum- und Heckenschnitt, Blumenreste sowie Schnittblumen, Laub und Blumenerde auf den Komposthaufe geben. Allerdings sollte man darauf achten, dass man keine Pflanzen, die von Krankheiten befallen sind auf den Kompost gibt. Des Weiteren sollte man vermeiden, große Mengen Fichtennadel und Thujaschnitt auf den Kompost zu geben, da sie die Erde sauer machen.
Bin 51 Jahre alt und seit 2007 im Internet unterwegs. Von 2007 bis 2013 Vollzeit im Seo/Marketing Bereich, danach bis Heute privat/hobbymäßig.
Die Themen: Bauen – Handwerk – Gesundheit und Baumaschinen sind mein “Ding”